Goldeck fixiert Masterplan
Die Bergbahnen Goldeck haben die Grundlagen für ihre touristische Weiterentwicklung am Goldeck erarbeitet.
Neue Seilbahn in Gstaad
Bald schon können Gäste wie Einheimische in Gstaad eine neue Bahn und eine Parkanlage mit 500 Parkplätzen erwarten. Damit soll in Schönried die angespannte Parksituation abgeschwächt werden.
Langjähriger Schmitten-Vorstand verstorben
Die Schmittenhöhebahn AG trauert um ihren ehemaligen Vorstand und Aufsichtsrat Josef „Jupp“ Hasenauer, Der langjährige Sprecher der Salzburger Seilbahnen ist am Samstag, 17. Juli 2021, überraschend verstorben.
Gelungene Schneedepots
Snow Farming gewinnt durch den Klimawandel an Bedeutung. Schneeexperte Günther Aigner hat am Resterkogel in Kitzbühel erforscht, wovon gelungene Schneedepots abhängen.
SI-Trend Check für Juli 2021
Nachhaltigkeit, Werbemarkt, Urlaubsbudget: Marketing-Experte Oliver Pichler stellt Trends vor, die für die Seilbahn- & Tourismusbranche interessant sind.
NÖ-Bergbahnen ziehen 10-Jahres-Bilanz
Seit zehn Jahren besteht die Niederösterreichischen Bergbahnen-Beteiligungsgesellschaft (NÖ-BBG). Zeit für eine Bilanz. Und eine Umbenennung.