DIGITALISIERUNG & INNOVATION
Zutrittssysteme & IT-Infrastruktur, Apps & Programme, Software & Tools
CALAG: Individualität am Seil
Was ist eigentlich im Spezialkabinenbau möglich und wo geht der Weg hin? Im Interview verraten die CALAG Experten, was sich Kunden wünschen und wie der Weg zur individuellen Kabine aussieht.
Strom aus der Beschneiungsanlage
Immer mehr Bergbahnen investieren in nachhaltige Beschneiungslösungen. Die Firma TECHNOALPIN mit Österreich-Standort in Volders liefert die Mittel und das Know-how, um Beschneiungsanlagen sogar zur Stromproduktion nutzen zu können.
Snowsat – Nachhaltig perfekte Pisten vom ersten bis zum letzten Tag
Datenbasiertes Schneemanagement ist der nachhaltige Schlüssel zu einem sicheren, effizienten sowie wirtschaftlichen Skibetrieb – und zu einer optimalen Pistenqualität über die Saison hinweg.
Corona-komformer Skibetrieb mit Axess
Der 3G-Check im Skigebiet garantiert sicheres Vergnügen im Schnee.
Panomax – Immer live dabei
Mit dem neuen Livestream von PANOMAX kommen die schönsten Orte live ins heimische Wohnzimmer.
Erfolgreiche Erweiterung am Schilthorn
Am Schilthorn wird nicht nur vor Ort, sondern auch online modernisiert. Das Projekt Schilthornbahn 20XX inkludiert daher auch die Neukonzeption des Online-Gutscheinverkaufs.
Markenwert steigern
Die Marke bekannter machen – das wollen alpine Destinationen mit Social Media. Doch wie können Touristiker ihre Marken auch in anderen Dimensionen verbessern? Die deutsche Expertin Theresa Schmidt gibt Antworten.
Die digitale Community
Marco Pappalardo von Dolomiti Superski gibt Einblicke in den Aufbau der Online-Community „myDolomiti“ - und wie die italienische Destination Userdaten nutzt.
Skigebiet Mayrhofen setzt auf E-Sport
Knapp 15.000 Zuschauer verfolgten das PC-Spiel-Turnier "Legends of Mayrhofen" - gemäß dem Motto: „Gemeinsam online gewinnen. Gemeinsam offline urlauben!“
Sambesi sichert Spielplätze
25 Unfälle pro Tag ereignen sich auf Schweizer Spielplätzen. Organisation und Dokumentation von Wartung und Kontrolle sind daher Pflicht. Die Software Sambesi von REMEC kann hier Betreibern helfen – auch mit Blick auf Ziplines, Mountaincarts und Attraktionen am Berg.
Cable Car World für urbane Seilbahnen
Die zweitägige Fachmesse widmet sich ganz der Plus-Eins-Ebene. Fragen, Vorteile und Hindernisse werden in der kombinierten Messe- und Kongressveranstaltung stehen.
Axess: Skigebiete – Gut, besser, dynamisch
In einem Pionierprojekt setzten das Schweizer Skigebiet Pizol in St. Gallen und AXESS eine Zukunftsvision in die Praxis um. Zum ersten Mal nutzt ein Skigebiet das intelligente SMART PRICING System, von dem Skigäste und Seilbahnbetreiber gleichermaßen profitieren.