DIGITALISIERUNG & INNOVATION
Zutrittssysteme & IT-Infrastruktur, Apps & Programme, Software & Tools
BONFIRE AG: DESTINATION DIGITAL DENKEN
Andreas Mazzone im Interview: "Wir wollen Zermatt zum besten digitalen Bergdorf der Welt machen. Die Convenience für den Gast steht im Vordergrund, die digitale Fitness der Leistungspartner im Hintergrund!"
TECHNOALPIN: BESCHNEIUNG AM OPTIMUM, RESSOURCEN AM MINIMUM
Bessere Ausnutzung von Kapazitäten, Einsparung von Ressourcen und Steigerung der Effizienz. Der Weltmarktführer bietet mit der Steuerungssoftware ATASSplus die ideale Lösung für die Planung und Steuerung einer Beschneiungsanlage.
REMEC: RETTUNGSEINSÄTZE UND PISTENKONTROLLEN DIGITAL ERFASSEN
Die Skigebiets-Software Sambesi ist um eine Funktion reicher: Mit dem neuen Modul „Pisten- und Rettungsdienst“ hat REMEC ein Tool entwickelt, das die Dokumentation von Skiunfällen sowie Pistenkontrollen vereinfacht – und Rechtssicherheit schafft.
PRINOTH: KOSTENERSPARNIS DURCH OPTIMALES PISTENMANAGEMENT
Durch den Einsatz der besten digitalen Tools behält man den Überblick über die teils kostspieligen Arbeiten und kann die vorhandenen Ressourcen optimal nutzen.
SNOWSAT MAINTAIN: MEHR PRODUKTIVITÄT, WENIGER KOSTEN
Zentrale Verwaltung aller wichtigen Equipmentdaten, Aufgabenmanagement für das gesamte Team und viele weitere Features: SNOWsat Maintain setzt neue Standards in der Instandhaltung.
„SCHATZI, SCHENK MIR EIN FOTO“: EFFIZIENTER SERVICE DANK DIGITALFOTOS
Tipps zur Digitalisierung der Seilpflege von den Seilexperten von JAKOB ROPE SYSTEMS.
AXESS: TICKETPREIS MIT STRATEGIE
Axess SMART PRICING ist die ideale Lösung, um den Umsatz von Seilbahnbetreibern strategisch zu planen und gleichzeitig dem Skifahrer besonders lukrative Preise anbieten zu können.
DIGITAL-MARKETING-TRENDS 2020: OHNE DIGITAL GEHT GAR NICHTS MEHR
Immer wieder neue Trends, Ideen und Innovationen treffen im digitalen Marketing seit Jahren auf stabile Tendenzen. Ein Marketing-Update in Sachen Digitalisierung.
IMMOOS: KRISEN DIGITAL MANAGEN
Die Alarmierungs- und Kommunikations-App „MaydayMax“ ist in der Schifffahrt, in Bibliotheken oder in der Lebensmittelindustrie bereits im Einsatz. Nun will IMMOOS auch Skigebiete in Krisensituationen derartig unterstützen.
POOL-ALPIN: POOL-SYNERGY FÜR MEHR FLEXIBILITÄT
Die neue Einkaufssoftware sorgt nicht nur für eine bessere Vergleichbarkeit, sondern auch für mehr Übersichtlichkeit im POOL-ALPIN Tagesgeschäft.
Schöne, neue Welt – von digitalisierten Bergen, Speckknödel Drohnen, Instagram Bergen, Daten Skibrillen & Co
Ok, ich geb´ es zu - ich finde ...
STOCKER TECHNIK: HISTORISCHE MATERIALSEILBAHNEN WIRTSCHAFTLICH ERNEUERN
Derzeit wird der Sinn und die Wirtschaftlichkeit von Materialseilbahnen für Alpenvereinshütten oft in Frage gestellt. STOCKER TECHNIK zeigt dagegen zwei ökonomisch sinnvolle Beispiele.