MANAGEMENT & TOURISMUS
Management & Personalia, Organisation & Logistik, Aus- & Weiterbildung, Marketing,
Tourismus, Gastronomie, Sommerthemen und mehr bei Seilbahnen International.
Wie wir Tourismusbetriebe am besten absichern können
Die Beratungsgruppe Prodinger schlägt ein Bündel effektiver Maßnahmen zur Absicherung von Tourismusbetrieben vor. Das Ideenpapier trägt den Titel „Raus aus Corona – Tourismus in fragilen Zeiten“.
Potential im Sporttourismus
Heute wollen Gäste auch beim Verreisen nicht auf ihre Sportart verzichten. Doch was ist Aktivurlaub und welche Tourismusform bringt das Potenzial für eine erfolgreiche Zukunft mit?
Unterkunft schuld am Personalmangel?
Trägt das herkömmliche Konzept der Mitarbeiterunterkunft Mitschuld am Fachkräftemangel im Tourismus? Expertin Manuela Wiesinger über das Prinzip vom Leben und Arbeiten wo andere Urlaub machen.
Paznaun – Ischgl CREW wird weiterentwickelt
Bereits seit 2018/19 wird das Thema Mitarbeitersuche und -bindung im Rahmen der Initiative „Paznaun – Ischgl CREW“ laufend vorangetrieben. Nun gibt es Neuheiten.
Animationsbox: Kinder als Gäste begeistern
Kinder bestimmen mit bis zu 60 Prozent die Urlaubsentscheidung von Familien mit. Umso wichtiger ist ein passendes Angebot und die Schulung der Mitarbeiter.
Es brennt nachhaltig der Hut – auch wenn es regnet!
Gedanken von Tourismusexperte Wolfgang Eder zum Thema Nachhaltigkeit...
Die Leichtigkeit der Fortbewegung – bike energy
Biken boomt und zwar gerade mit Elektromotor. Aus diesem Grund machen sich immer mehr Regionen E-Bike fit. Doch welche Infrastruktur braucht man dafür überhaupt und wie schnell kann man diese realisieren? Antworten auf diese und andere Fragen hat Peter Schitter, Geschäftsführer von bike-energy und Experte in Sachen Ladestationen.
In Finnland liebt man Santa Claus auch im Sommer
Paradebeispiel Levi: Das finnische Skiresort hat sich mit dem Ausbau seiner Attraktionen durch faszinatour für einen erfolgreichen Ganzjahresbetrieb fit gemacht.
Warnung vor erneutem Fleckerlteppich
Der Branchenverein Vitalpin appelliert vor der Wintersaison an die Politik. Nationale Alleingänge bei den Corona-Maßnahmen drohen sich zu wiederholen.
TFA erfolgreich angelaufen
Erste Redner und Impressionen zeigen - das Tourismus Forum Alpenregionen (TFA) hat gestern in Andermatt vielversprechend begonnen.
Morgen startet das Berg.Bahn.Camp 2021
Mit dem Berg.Bahn.Camp geht 2021 morgen Mittwoch, 22.09.2021, eine Veranstaltung in seine vierte Runde, die sich von anderen Branchentreffs entscheidend abhebt. Für Kurzentschlossende gibt es noch wenige Tickets.
Nachhaltigkeit – Schritt für Schritt zur Klimaneutralität
Immer häufiger verkünden alpine Skigebiete ihre Umstellung zum klimaneutralen Betrieb. Doch was ist das eigentlich? Und welche Schritte können auch mit geringen Investitionen durchgeführt werden?