MANAGEMENT & TOURISMUS
Management & Personalia, Organisation & Logistik, Aus- & Weiterbildung, Marketing,
Tourismus, Gastronomie, Sommerthemen und mehr bei Seilbahnen International.
Knapp 40 Bewerbungen für Vitalpin-Förderpreis
Zu Ende gegangen ist kürzlich die Einreichfrist für die von Vitalpin erstmals ausgeschriebenen Förderpreise. Diese sollen nachhaltige Projekte auszeichnen und sie dabei unterstützen, die Treibhausgase im Alpenraum zu reduzieren. 39 Bewerbungen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol sind eingegangen.
Destination Alpbachtal setzt auf neue Strategie
Der „neue Tiroler Weg“ wird im Alpbachtal bereits seit dem Marken-Relaunch begangen. Das betonte Alpbachtal Tourismus bei der Präsentation der zentralen Leitlinien der neuen Strategie.
Faszinatour-Freizeitanlage für Jochen Schweizer
Eine "All-in-One" Freizeitanlage mit Ziplinepark, Teamparcours und Hochseilklettergarten errichtete faszinatour für die Jochen Schweizer Arena.
Goldeck fixiert Masterplan
Die Bergbahnen Goldeck haben die Grundlagen für ihre touristische Weiterentwicklung am Goldeck erarbeitet.
Erfolgsfaktoren im alpinen Sommer – Potenziale im zweiten Covid-19 Jahr
Wohin deutet die Entwicklung des alpinen Sommers? Welche Lehren sind aus dem ersten Covid-19 Sommer für den zweiten zu ziehen? Klaus Grabler von Manova im SI Interview.
Langjähriger Schmitten-Vorstand verstorben
Die Schmittenhöhebahn AG trauert um ihren ehemaligen Vorstand und Aufsichtsrat Josef „Jupp“ Hasenauer, Der langjährige Sprecher der Salzburger Seilbahnen ist am Samstag, 17. Juli 2021, überraschend verstorben.
Kundenservice – Noch viel Luft nach oben
Der Kontakt und der Umgang mit Gästen, das Eingehen auf ihre Fragen und Wünsche u.ä. könnte deutlich besser sein. Dass es beim Kundenservice quer durch alle Branchen – so auch in der Seilbahnwirtschaft und im Tourismus – noch viel Potenzial gibt, legt eine aktuelle Studie von Statista offen.
Seilbahn-Symposium in Bad Ragaz
TMC-Enluf veranstaltet am 10. und 11. November in Bad Ragaz ein Symposium über Nachhaltigkeit, Mitarbeiter und Differenzierung im digitalen Blickwinkel.
Start der großen Sommerstudie BEST SUMMER RESORT 2021!
Nach der erfolgreichen Umsetzung im Jahr 2019 und der direkten Befragung von über 37.000 Sommergästen geht die Sommerstudie „BEST SUMMER RESORT“ in die zweite Runde. Mit wohl speziellen Erkenntnissen.
Einzigartiger Schweizer Zipline-Park im Appenzellerland eröffnet
faszinatour schuf eine perfekte Erlebniswelt getreu dem Motto „nur Fliegen ist schöner“ .
NÖ-Bergbahnen ziehen 10-Jahres-Bilanz
Seit zehn Jahren besteht die Niederösterreichischen Bergbahnen-Beteiligungsgesellschaft (NÖ-BBG). Zeit für eine Bilanz. Und eine Umbenennung.
Strategietagung der Österreichischen Sommer-Bergbahnen
Einmal im Jahr tagen die Köpfe der Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen, um sich über Zukunftsstrategien für die Weiterentwicklung des Bergsommers auszutauschen. Das Gütesiegel vereint die Experten und Vorreiter des heimischen Sommer-Berg-Tourismus und zählt mittlerweile 73 Mitglieder mit 87 Themenbergen.