SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Tourismus-Nutzen Für Alle
Lebensqualität für jeden? Über Vision, Selbstverständnis und Strategie der Region Wilder Kaiser.
Berg.Bahn.Camp 2022: Dienst-Leisten neu verstehen
Gemeinsam und persönlich den „Future Mountain Service“ gestalten – das war das Ziel des Berg.Bahn.Camp 2022 in Sölden. Dafür sorgten spannende Keynotes, eindrückliche Pitches und intensives Netzwerken.
Zauggs Snowbeast: Winterliche Probleme sind Schnee von gestern
Im Tobogganing Park in Leysin, Schweiz kommen seit jeher Schneefräsen aus dem Hause ZAUGG AG EGGIWIL zum Einsatz, um die Rodelbahnen in die Schneelandschaft zu fräsen. Bereits der Name schindet Eindruck: SNOWBEAST.
Datenhoheit im touristischen Unternehmen sichern
Die Landecker Softwareentwicklungs-Firma General Solutions und die Fachhochschule Kufstein luden zum Austausch in das Villa Blanka Eventcenter ein. Thema waren die aktuellen Entwicklungen in der Datenverarbeitung im Tourismus, die im Rahmen eines Impulsvortrages und anschließender Podiumsdiskussion besprochen wurden.
Grossarl: Erst Bahn, dann Fusion?
In Großarl (Salzburg) geht es nun Schlag auf Schlag. Bereits Mitte August sind die Bauarbeiten für die zweite, 50 Millionen Euro teure Skischaukel zwischen Großarl und Dorfgastein gestartet. Auch Fusionspläne werden publik.
Investoren setzen weiter auf Berghotels
Die Nachfrage nach Ferienhotels in den Alpen ist ungebrochen. Viele Um- und Neubauprojekte befinden sich in der Pipeline. Gleichzeitig ist die Branche mit neuen Herausforderungen konfrontiert, so eine Analyse der Prodinger Tourismusberatung.
Destination Leukerbad: Aus 6 mach 1
Die Schweizer Tourismusdestination Leukerbad stand 2015 vor dem Aus. Die Verantwortlichen brachen daher radikal mit der Vergangenheit und gründeten eine Betriebsorganisation für sechs unabhängige Unternehmen. Das innovative Konzept ging auf – und kann nun zum Vorbild werden.
Drei Tage Mountainbike als Fokusthema
Nachhaltigkeit, Österreich als Bike-Nation und Infrastruktur sind die Schwerpunkte des diesjährigen Mountainbike Kongresses in Saalbach Hinterglemm.
Neue Hössbahn – Aufbruch in eine neue Dimension
In Hinterstoder wird eine neue 10er Gondelbahn auf die Höss gebaut. Mit diesem ehrgeizigen Projekt, das bis zu Weihnachten fertiggestellt wird, steht für alle Gäste des beliebten Skigebiets fortan eine moderne Bahn mit hoher Förderleistung zur Verfügung. Derzeit werden in Hinterstoder die Stützen der neuen Hössbahn errichtet.
Pro Academy: Trainings im Skigebiet
Die PRO ACADEMY ist dort, wo Bergbahnen sie benötigen – vor Ort im Skigebiet, in regionalen Schulungszentren oder online. Seilbahner können nun ihre Fahrer fit für die Saison machen und ab sofort ein kostenloses Erstgespräch mit den Trainern der PRO ACADEMY vereinbaren.
Hoyer Brandschutz: Ein guter Draht zur Feuersicherheit
Wie das Wiener Ingenieurbüro HOYER BRANDSCHUTZ die entsprechenden Maßnahmen an der neuen Gondelbahn im steirischen Wintersportgebiet Kreischberg konzipierte.
Frey Austria: Komfortabel fahren und bedienen
FREY AUSTRIA realisierte die Steuerung des Pitztaler Gletscherexpress samt innovativer Stromerzeugung durch Generatoren in Verbindung mit dem FREY Energie-Management.