SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Prinoth: Neuer ,,Parts Shop“
Your parts in no time
Seilbahnen Schweiz gewinnt den deutschen «Oscar» der Eventbranche
Das deutsche Eventplanungs-Portal Fiylo zeichnet Seilbahnen Schweiz (SBS) mit dem Sonderpreis aus. Der Verband wird damit für seine Leistungen während der Pandemiezeit gewürdigt.
Knapp 40 Bewerbungen für Vitalpin-Förderpreis
Zu Ende gegangen ist kürzlich die Einreichfrist für die von Vitalpin erstmals ausgeschriebenen Förderpreise. Diese sollen nachhaltige Projekte auszeichnen und sie dabei unterstützen, die Treibhausgase im Alpenraum zu reduzieren. 39 Bewerbungen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol sind eingegangen.
Destination Alpbachtal setzt auf neue Strategie
Der „neue Tiroler Weg“ wird im Alpbachtal bereits seit dem Marken-Relaunch begangen. Das betonte Alpbachtal Tourismus bei der Präsentation der zentralen Leitlinien der neuen Strategie.
Besondere Liegen für besondere Destinationen
Jede besondere Aussicht benötigt einen besonderen Platz, von dem aus man sie betrachten kann. Die Firma GEORG BASCHNAGEL entwickelt und produziert unter ihrer Sparte METALL IN DESIGN solche Plätze, welche selbst schon ein echter Blickfang sind. Deren Himmelsliegen sind ausgefallen, robust, funktionell, personalisierbar und vor allem eines: so bequem wie nie.
Neuer MTB Trial für Destination Maiskogel
Kaprun und der Großraum Zell am See gelten seit langem als El Dorado für Radbegeisterte. Nun wird auch die Lücke der „familientauglichen“ Mountainbike-Trails geschlossen.
Valisera Seilbahn: Wenn der Umbau ein Neubau wird
Seilbahnrechtlich ein Umbau, praktisch eine neue Bahn mit Vorbildfunktion: Die Valisera Bahn in Silvretta Montafon wird nicht nur als erste AURO-Seilbahn Österreichs für Aufsehen sorgen – dank der Planungen von SALZMANN.
Snowsat GIS Data Manager: Geodaten einfach nutzen!
Ob für die Pistenpräparierung, für die Schneeerzeugung oder für die Verwaltung – der SNOWsat GIS Daten Manager ist ein unverzichtbares Werkzeug für das ganze Team.
Schneilanze EOS: Effizienzwunder der Beschneiung!
Optimale Schneileistung bei minimalem Energieaufwand: So lassen sich die Stärken der EOS von DEMACLENKO in der Beschneiung exakt auf den Punkt bringen.
Faszinatour-Freizeitanlage für Jochen Schweizer
Eine "All-in-One" Freizeitanlage mit Ziplinepark, Teamparcours und Hochseilklettergarten errichtete faszinatour für die Jochen Schweizer Arena.
Goldeck fixiert Masterplan
Die Bergbahnen Goldeck haben die Grundlagen für ihre touristische Weiterentwicklung am Goldeck erarbeitet.
Erfolgsfaktoren im alpinen Sommer – Potenziale im zweiten Covid-19 Jahr
Wohin deutet die Entwicklung des alpinen Sommers? Welche Lehren sind aus dem ersten Covid-19 Sommer für den zweiten zu ziehen? Klaus Grabler von Manova im SI Interview.