SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Neuartiges Energiesystem für Seilbahnen nützt Bremsenergie
Ein Forschungsteam des Departements Technik & Architektur der Hochschule Luzern hat für dieStandseilbahn Biel-Magglingen ein bisher einzigartiges Energiesystem entwickelt und erfolgreichumgesetzt.
Kongress „Sport & Marke“: 10 Prozent Rabatt für SI Leser
SPORT & MARKE ist Österreichs größter Sportbusiness-Kongress. SI Leser erhalten nun 10 Prozent Ermäßigung auf das Online-Ticket.
Leitner wird sich als Nebenklägerin einbringen
Im Gerichtsverfahren des tragische Seilbahnunglücks Stresa-Mottarone wird sich die Leitner AG als Nebenklägerin einbringen. Ein eventueller Schadensersatz wird jedenfalls den Familien der Opfer gespendet.
Wie werde ich ein attraktiver Arbeitgeber?
Ein kostenloses Schulungsprogramm für touristische Führungskräfte startet grenzübergreifend in Bayern, Salzburg und Tirol. Zudem stärkt ein digitales Bewertungstool die Mitarbeiterbindung und zeigt Potentiale.
Skigebiete sind keine Inzidenztreiber
Wie der Vergleich zwischen Graubünden und Tirol zeigt, hatte die kontrollierte Öffnung der Skigebiete keine Auswirkungen auf die Pandemieentwicklung - aber auf die Umsätze.
Österreichurlaub hoch im Kurs
Neue Studienergebnisse für Tourismusbetriebe präsentiert der crossmediale Reichweitenvermarkter IP Österreich.
Mayrhofen färbt sich blau
Mit der Pumpstation Filzen, 43 neuen Schneeerzeugern und der Software Snowvisual setzt das Skigebiet Mayrhofen zunehmend auf DEMACLENKO. Die Gründe sind zahlreich und vielfältig.
Das Seilbahn-Unglück aus technischer Sicht
Der tragische Absturz einer Kabine der Seilbahn Stresa-Alpino-Mottarone hat am Wochenende nicht nur die Massenmedien bewegt. Doch wie ist das Unglück seilbahntechnisch zu beurteilen?
SISAG – Die Zukunft ist autonom
FoB – hinter diesem Kürzel steckt ein Zukunftsthema der Seilbahnbranche. Der Fahrgastbetrieb ohne Bedienpersonal ist ein Wendepunkt. Seilbahn-Steuerungsbauer SISAG gibt einen Einblick in Chancen, Risiken, Bedingungen, Pilotanlagen und die erweiterte Produktpalette der Technologie.
Interflon: Immer wenn es schwierig wird
Ob bei der neuen 3S-Bahn K-onnection oder der 20 Jahre alten Funitel – immer wenn Schmierstoffe spezielle Herausforderungen meistern müssen, setzen die Seilbahner am Kitzsteinhorn auf INTERFLON.
Pistenbully online – Ersatzteil-Sommeraktion 2021
Sommerzeit – Zeit für Wartung und Überholung der PistenBully. Zeit, sich auch mit Ersatzteilen einzudecken.
Eine nachhaltig erfolgreiche WM
Die Pistenpräparierung erntet in Oberstdorf viel nachhaltiges Lob.