SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Prinoth: weniger Kosten, bessere Pisten dank nachhaltiger Pistenfahrzeuge
Skigebiete stehen vor großen Herausforderungen: Steigende Energiekosten, strengere Umweltauflagen und höhere Gästeansprüche erfordern innovative Lösungen. Wer erfolgreich bleiben will, muss auf effiziente Technologie setzen. Welche Investitionen lohnen sich wirklich?
Innovation im Tourismus: Worthülse versus Fortschritt
Der Begriff „Innovation“ wird in der Tourismuskommunikation fast schon inflationär verwendet. Doch wie viel Substanz steckt tatsächlich hinter der „wir sind innovativ“-Kommunikation? SI Experte Domenico Bergamin über die Bedeutung von strukturierten Innovationsprozessen.
Neustart am Dreiländereck: Wieder Sommer- und Winterbetrieb
Ein Konkurs setzte dem Dreiländereck in Kärnten im März 2024 ein jähes Ende. Nach langer Ungewissheit ist die Zukunft des Sommer-Erlebnis- und Winter-Skibergs gesichert. Über den innovativen Neustart eines Skigebiets mit Blick auf den Ganzjahrestourismus.
Rentmaxx: Zuverlässiger Partner für Skiverleih und Skidepot
Gegründet in Oberstdorf hat das Unternehmen RENTMAXX heute seinen Sitz in Sonthofen, im Herzen des Allgäus – einer der beliebtesten Urlaubs- und Sportregion Deutschlands.
myClimate: Klimaschutz bei Bergbahnen
Die Klimaschutzorganisation myclimate bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Lösungen für Tourismusunternehmen, die sich aktiv für den Klimaschutz engagieren möchten. Die Beispiele von DOPPELMAYR, Davos Klosters und Engadin belegen ökologische und wirtschaftliche Vorteile.
Global Sustainability Ski Alliance
Acht führende Skigebiete – von Neuseeland über Österreich bis Norwegen – bündeln ihre Kräfte für nachhaltigen Tourismus. Auf der Messe Interalpin in Innsbruck wurde die Global Sustainability Ski Alliance offiziell ins Leben gerufen – die erste Initiative ihrer Art in der Skiindustrie.
Bye-bye Skibetrieb am Jenner
Besondere Umstände erfordern, ja erzwingen besondere Lösungen, wie etwa am Jenner mit Königssee-Traumblick aber suboptimalen Voraussetzungen fürs Skifahren. Die Verantwortlichen entschieden sich, den Skibetrieb einzustellen. Nun ziehen sie nach der ersten Saison Bilanz.
Trigonos: Datensicherheit für Skigebiete
Digitale Innovation und Datensicherheit sind zentrale Zukunftsthemen der Seilbahnbranche. Mit TRIZON Smart Area präsentiert TRIGONOS eine moderne Vermessungs- und Dokumentationslösung, die speziell auf die Anforderungen von Skigebieten zugeschnitten ist.
Trumps Zölle: Wie schwer treffen sie die Seilbahnbranche?
Eine mögliche Erhöhung der US-Zölle auf bis zu 20 Prozent sorgt in Europa für Unruhe. Auch für die Seilbahnbranche ist der amerikanische Markt von Bedeutung. Wie stark sind die Zulieferer im Alpenraum davon betroffen - und was können sie dagegen tun? Eine Einschätzung von Betroffenen und Experten.
ILF: Alpinlösungen aus einer Hand
Seit über 40 Jahren begleitet ILF Consulting Engineers Bergbahnbetreiber und Projektentwickler. Das Ingenieurbüro realisiert weltweit ganzheitliche Lösungen – von der Vision bis zur Umsetzung. Die Kompetenz im alpinen Raum belegen zahl- und erfolgreich umgesetzte Skigebietsprojekte.
Starjack: neue Standards im digitalen Ticketvertrieb für Bergbahnen
Mit über 100 Partnern aus der Bergbahnbranche hat sich starjack als führender Anbieter für den digitalen Ticketverkauf etabliert. Als Tochterunternehmen von POOL-ALPIN agiert starjack aus der Branche für die Branche. Das Ergebnis: ein kundenorientiertes Service- und Leistungsportfolio.
PistenBully 600 E+: Effizienz & Fahrkomfort
Nach wie vor gilt der PistenBully 600 E+ als das Maß der Dinge für eine nachhaltige Pistenpflege. Das macht ihn zum unverzichtbaren Werkzeug für Skigebiete der Zukunft – wie Sölden zeigt.