SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
E-BIKES: WIE SIE DEN BERG VERÄNDERN
Der E-Bike Trend bleibt ungebrochen und erzeugt gleichzeitig Gegenbewegungen. Die Technologie krempelt den alpinen Tourismus um, insbesondere durch elektrische Mountainbikes.
ALTA BADIA: „WIR WOLLEN KEIN GARDALAND SEIN!“
Heinz Canins: Mit 300 Sonnentagen im Jahr ...
TECHNOALPIN: COMMUNICATION IS KEY
Die ATASSplus App von TECHNOALPIN erlaubt es, komplexe, über die Saison gesammelte Daten, übersichtlich auszuwerten und so eine effizientere Beschneiung zu ermöglichen.
SELBSTBEDIENUNG, ABER ANDERS
Wie ein traditionelles Konzept neu interpretiert wurde.
KÄRNTNER SAATBAU: ALPINES SAATGUT FÜR GRÜNE ALMEN
Durch alpines Saatgut kann der Futterwert von Almflächen erhöht werden.
KITZSTEINHORN: „MUT ZUM PREIS!“
Maria Hofer: Das Kitzsteinhorn war mit seinem ...
REIZÜBERFLUTUNG, NACHHALTIGKEIT & CO
Wie ticken die Urlaubsgäste von heute? Welche klaren ...
IN BIG WOOD VERTRAUT MAN AUF AXESS
Das Russische Skigebiet Big Wood vertraut auf österreichische Qualität und investiert in ein komplettes Resort Management System.
E-RECRUTING: WIE FINDE ICH MEINE ARBEITGEBER VON MORGEN?
Früher war alles Besser – als Bergbahnbetreiber konnte ...
INTERSPORT: KITZSPORT
Nach beinahe 100 Jahren hat man hier schon vieles gesehen, weiß wie der Markt reagiert und wie man über lange Zeit Vorreiter bleibt.
SKICROSSCAMP BEGEISTERT DIE KIDS: 45 KIDS BEIM PISTENBULLY SKICROSSCAMP
Herrlicher Neuschnee zum Ende der Saison, eine perfekt präparierte Strecke, motivierte DSV-Athleten und -Trainer und strahlende Gesichter bei den Teilnehmern – das PistenBully SkiCrossCamp in Grasgehren sorgte wieder rundum für Begeisterung.
WER KOMMT ZU GAST?
Welche Wünsche und Anforderungen hat der Gast der Zukunft und was können Touristiker tun, um sich bereits heute darauf vorzubereiten?