SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Der grüne Gast
Nachhaltig, authentisch und digital – soziale und ökologische Aspekte gewinnen bei der Wahl der Destination an Bedeutung. Experte Oliver Csendes plädiert für ein Bündel von Maßnahmen.
Fatzer: Kein Anstieg zu steil
Wie das ideale Seilpaket den Seilbahnbetrieb in extremen Lagen unterstützt.
Sunkid: Neues Förderband für Wildwasserstation
In Cesson-Sévigné (Frankreich) befördert ein Bootsförderband von SUNKID Wildwasser-Olympioniken und Nachwuchstalente.
Snowsat Suite von Kässbohrer: Perfekte Pisten – effiziente Flotten
SNOWsat Suite ist die neue Browser-Anwendung für ein effizientes Flotten-, Schnee- und Instandhaltungsmanagement. Sie macht die Arbeit im Skigebiet einfacher und wirtschaftlicher.
Mountain Planning: Revitalisierung für den Katzenkopf
Die renommierte Beratungs- und Planungsgesellschaft MOUNTAIN PLANNING GMBH entwickelte den Katzenkopf in Leutasch zu einem beliebten Erholungsgebiet.
Erlebnisse von Pronatour: Innovation seit 25 Jahren
Christian Lang und Werner Stark gründeten 1999 das Kreativunternehmen PRONATOUR. Im SI-Interview erzählen die beiden Erlebnisrevolutionäre, was damals an ihrer Idee innovativ war und welche Rolle Innovationen für inszenierte Berge heute spielen.
Doppelmayr: Partner der Tour of Austria
Auch in diesem Jahr präsentierte das weltweit führende Seilbahnunternehmen DOPPELMAYR im Rahmen der Tour of Austria (2. bis 7. Juli 2024) den Mountain Mobility Club.
Viele neue Projekte bei der Bergbahn AG Kitzbühel
Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz präsentierten die beiden Vorstände Bergbahn AG Kitzbühel Anton Bodner und Christian Wörister die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2022/23 und gaben Einblick in die laufende Geschäftstätigkeit und zukünftige Vorhaben des Unternehmens.
OITAF-Kongress: Der große Nachbericht
Nur alle sechs Jahre kommt der Internationale Seilbahnverband OITAF im großen Format zusammen. Entsprechend groß waren die Erwartungen an den 12. Seilbahn-Kongress vom 17. bis 21. Juni 2024 in Vancouver (Kanada). Die Vorträge und Exkursionen übertrafen die Erwartungen, zudem kam es zu den geplanten Personalrochaden.
Kässbohrer Italia mit neuer Geschäftsführung
Kässbohrer Italia S.r.l. hat einen neuen Geschäftsführer. Der Südtiroler Andreas Gozzi hat am 15. Juni 2024 die Leitung der italienischen Tochtergesellschaft der Kässbohrer Geländefahrzeug AG übernommen.
Doppelmayr Connect: Wieso sich der Steuerungsumbau lohnt
Mit der Verwendung der Connect Steuerung profitieren Seilbahnbetreiber von vielen Vorteilen. Die wichtigsten Aspekte daran sind eine erhöhte Sicherheit und Verfügbarkeit der Anlage.
Vernetzen statt Versagen
Der alpine Tourismus beansprucht Umwelt und Menschen in einer Region. Um ein Marktversagen mit negativen sozialen, ökonomischen und ökologischen Folgen zu verhindern, betreibt Montafon Tourismus ein (Er)lebensraummanagement – so Geschäftsführer Manuel Bitschnau.