PLANEN & BAUEN
Plan- und Bauprojekte: Seilbahnen & Stationen, Infrastruktur & Gastronomie, Attraktionen & Inszenierung etc.
Hochkant: Konzepte für den Sommer
Um das Sommergeschäft anzukurbeln, reicht es nicht, einfach nur Attraktionen auf den Berg zu klatschen. Deswegen liefert die Firma HOCHKANT neben Produkten auch umfassende Konzepte. Geschäftsführer Werner Wechsel betont im SI Interview, worauf es dabei wirklich ankommt.
Südtirol ändert Kriterien für Skigebiete
Die Südtiroler Landesregierung hat am 15. Juli einer Änderung der Klassifizierungskritierien der Skigebiete zugestimmt, um diese besser mit den bereits geltenden Richtlinien für die Vergabe von Zuschüssen in Einklang zu bringen. Der Vorschlag dazu wurde vom Landesrat für Wirtschaftsentwicklung, Marco Galateo, unterbreitet. Was bedeutet dies für Betreiber?
Grünes Licht für Investitionen am Frauenkar
Derzeit beginnen die weiteren Investitionen in die Infrastruktur auf der Wurzeralm in Oberösterreich. Im Mittelpunkt stehen die Arbeiten rund um die Verbesserung der Anlagen am Frauenkar. Die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG investiert mit Unterstützung des Landes OÖ in den nächsten vier Monaten drei Millionen Euro in den Standort, um die Wurzeralm fit für die Zukunft zu gestalten. Was ist geplant?
Moritz: Gamechanger für Biketrails & Wanderwege
Im Mai 2025 feierte der Moritz mit Trailfräse auf der INTERALPIN in Innsbruck Messepremiere. Daniel Tulla von MOUNTAINBIKE MOVEMENT präsentierte die Lösung für nachhaltigen, schnellen und sicheren Trailbau – und weckte großes Interesse bei Besuchern aus ganz Europa.
Neue Dreiseilbahn in den Dolomiten: mehr Technik, mehr Kapazität
Die Förderleistung der neuen Seilbahn am Col Rodella in Italien wird mehr als doppelt so hoch sein wie bei der bisherigen Anlage. Zu den technischen Besonderheiten zählen ein automatisches Schmiersystem für die Tragseilführungen an den Stützen sowie eine vollautomatische Waschanlage für die Kabinen im Parksystem. Was noch?
Salzmann realisiert Seilbahn-Duo: Zwei Sesselbahnen – eine Talstation
Das Skigebiet Dachstein-West plant, von Juli bis November 2025 zwei neue 6er-Sesselbahnen im Skiraum rund um die Riedlkaralm zu errichten. Beide Anlagen teilen sich eine Talstation und sollen Engpässe im Skibetrieb beheben. SALZMANN Ingenieure haben die Pläne dazu entworfen.
Große Modernisierung in Ischgl: Drei neue Sesselbahnen
Die Silvrettaseilbahn AG investiert 50 Millionen Euro in bessere Infrastruktur: Zwei Anlagen entstehen bereits diesen Sommer. Wie sehen die Projekte im Detail aus?
Gregor Tögel: Gäste rechtssicher lenken
Ob Wanderweg oder Biketrail: Vertragskonflikte und Haftungsfragen sind im alpinen Tourismus oft vorprogrammiert. Was besagt das Wegerecht? Welche Konflikte sind häufig? Und wie löst man diese? Jurist Gregor Tögel über Herausforderungen und Strategien zur rechtlich sicheren Besucherlenkung.
Neue Perspektiven durch die Fly-Line von Hochkant in Ruhpolding
Die Firma HOCHKANT realisiert derzeit in Ruhpolding (Deutschland) eine Fly-Line. Diese bringt nicht nur neue Perspektiven für die Gäste, die durch den Wald schweben, sondern auch für den Betreiber, der sein Angebot leistungsstark, aber ohne viel Personalaufwand erweitern kann.
Neue Gondel und Speicherteich: Forstau und Filzmoos investieren 25 Mio. Euro
Die zwei alten Zweiersessellifte der Fageralmbahn im Pongau gehen in den Ruhestand. Bis zum Start der kommenden Wintersaison soll dort eine neue moderne Infrastruktur entstehen.
Erlebnis- und Aktivpark Silbersattel: Neuer Doppelmayr 6CLD Lift geplant
Die alten Lifte sind bereits demontiert. Die Inbetriebnahme der neuen Anlage ist für Oktober dieses Jahres vorgesehen.
Bergbahnen Sölden: Neue Projekte zur Wintersaison 2025/26
Geplant sind zwei moderne Sesselbahnen und eine zusätzliche Pistenverbindung.