SEILBAHN & TECHNIK
Neue Bahnen & Investitionen, Kabinen & Fahrbetriebsmittel, Seil & Spleiss, Steuerung & Elektronik,
Sprengmasten & Fangnetze, Bergesysteme & Schutzausrüstung
Seilbahn Jenesien: Nächster Schritt in Richtung Neubau
Die Arbeiten an der Seilbahn Jenesien in Südtirol gehen in die nächste Phase. Während der Abriss der alten Anlage weiter voranschreitet, wurde das Genehmigungsverfahren für den Neubau offiziell eingeleitet. Was genau ist geplant und welche Veränderungen kommen auf die Fahrgäste zu?
Neue Anlagen überzeugen im Wallis
GARAVENTA realisierte zwei Seilbahnprojekte in den Walliser Skigebieten 4 Vallées und Les Marécottes, die im vergangenen Dezember eröffnet wurden. Die neuen Anlagen verbessern die Mobilität und den Komfort für Skifahrer, Fußgänger und Anwohner.
Die steilste Pendelbahn der Welt
Das Großprojekt „Schilthornbahn 20XX“ umfasst den vollständigen Neubau der Verbindung von Stechelberg bis zum Schilthorn. Die abgeschlossene erste Etappe markiert zwei Premieren: Die steilste Pendelbahn der Welt sowie die erste Funifor-Seilbahn der Schweiz.
Ropexperts: Qualität, die sich weltweit durchsetzt
ROPEXPERTS wurde 2017 gegründet und ist ein führendes Unternehmen für Seilspleiß, Seilarbeiten und Seilbahnmontagen. Mit modernem Fuhrpark und innovativen Technologien bietet es weltweit maßgeschneiderte Lösungen in der Seilbahntechnik.
100 Jahre Kissling AG: Die Revolution mit Getrieben
Seit 1925 entwickelt, produziert und wartet die KISSLING AG Getriebe in den verschiedensten Branchen. Die Seilbahnsparte hat sich dabei zum wichtigsten Segment entwickelt. Warum vertrauen so viele alpine und urbane Seilbahnbetreiber auf das Schweizer Unternehmen?
Neues Design für die Seilbahn auf den Ještěd in Liberec
Die Stadt Liberec plant den Neubau einer Seilbahn zum Ještěd, die künftig mit einer innovativen, UFO-inspirierten Kabine die Besucher in die Höhe transportiert. Der Gewinnerentwurf von Designerin Anna Marešová setzt auf ein modernes Design, das perfekt mit dem ikonischen Ještěd-Turm harmoniert.
Weltweit längste 8er-Sesselbahn
Mit einer Länge von 2.619 Metern hat das Big Sky Resort in Nordamerika kürzlich die weltweit längste 8er-Sesselbahn eröffnet. Die Anlage von DOPPELMAYR überzeugt dabei mit mehreren innovativen Funktionen.
Sessel-Absturz in Spanien: Versagte die Technik?
Der Vorfall ging am Wochenende durch die Medien: In Spanien sackte das Seil einer Sesselbahn ab, mehrere Menschen wurden verletzt. Sind technische Probleme die Ursache?
Kombiniert auf dem Rangger Köpfl
Seit Saisonbeginn wird der Rangger Köpfl nahe Innsbruck durch eine neue Kombibahn von DOPPELMAYR erschlossen. Das 8,2-Millionen-Euro-Projekt „Peter Anich III“ sichert den Fortbestand des Skigebiets und schafft ein weiteres touristisches Highlight für die Region. Die Details.
Was ist ein Tschinggerlätsch?
Die Antwort weiss unser Experte Konstantin Kühner: Mit diesem Wort wird in vielen Schweizer Regionen eine gespleißte Seilschlaufe bezeichnet, auch „flämisches Auge“ genannt. Das Wort setzt sich aus zwei Teilen zusammen.
Nachhaltigkeit und Komfort in Lenzerheide
Die Lenzerheide Bergbahnen AG feierte kürzlich die feierliche Eröffnung der neuen Sesselbahn Stätzertäli. Die innovative Bahn setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Nachhaltigkeit und Komfort und ersetzt die alte Anlage im Skigebiet Arosa Lenzerheide.
LeitPilot erstmals im Einsatz
Der Seilbahnhersteller LEITNER setzt einen großen Schritt auf dem Weg zur automatisierten Seilbahn. Seit gestern kommt das System LeitPilot erstmals bei einer Kabinenbahn zum Einsatz. Doch inwiefern macht das Pilotprojekt am Sterzinger Hausberg Rosskopf die smarte Technologie greifbar?