SEILBAHN & TECHNIK
Neue Bahnen & Investitionen, Kabinen & Fahrbetriebsmittel, Seil & Spleiss, Steuerung & Elektronik,
Sprengmasten & Fangnetze, Bergesysteme & Schutzausrüstung
Neue Pendelbahn für Tschechien
Die neue Seilbahn auf den Jeschken (Tschechien) soll als besonders windstabile Pendelbahn an zwei Tragseilen realisiert werden. Das hat der Stadtrat von Liberec entschieden. Bei der Vorgängerbahn war das Zugseil gerissen - mit tödlichen Folgen.
Nassfeld errichtet Tröglbahn
Eine brandneue 6er-Sesselbahn ersetzt ab der Wintersaison 2024/25 die bestehende 4er-Sesselbahn Tröglbahn. Deutlich kürzere Fahrzeit bei mehr Förderleistung versprechen ab dem Saisonstart noch mehr Spaß auf Nassfelds Pisten.
Zwei Seilbahnen für Grands Montets in Chamonix
Nach einem Jahr der Planung, Feinabstimmung und Vorbereitung nutzen Compagnie du Mont-Blanc und DOPPELMAYR France die Gelegenheit, auf der Fachmesse Mountain Planet die neue Seilbahn auf den Mont-Blanc zu präsentieren.
Standseilbahn für Monte Pana geplant
In St. Christina (Südtirol) soll ein in die Jahre gekommener 2er-Sessellift ersetzt werden. Die Landesregierung hat sich zu Gunsten der Standseilbahn ausgesprochen.
Nordamerika: Investment-Boom in neue Seilbahnen
Ein Allzeit-Hoch bei Skifahrern in Nordamerika zeigt: Der alpine Tourismus in den USA und Kanada ist in bester Form. Das ist einer Hauptgründe, weshalb einige Skigebiete ihre Infrastruktur erweitern. Ein Überblick.
Standseilbahn am „Zuckerhut“ modernisiert
Der bekannte Monte San Salvatore in Lugano erfuhr eine bedeutende Veränderung: Die Modernisierung der traditionellen, seit über einem Jahrhundert bestehenden, einspurigen Standseilbahn.
Wildhaus Sesselbahn fährt autonom
Die Sesselbahn zwischen Oberdorf und Freienalp im Skigebiet Wildhaus fährt nun mit künstlicher Intelligenz. Die AURO-Steuerung von FREY STANS kontrolliert den Ein- und Ausstieg der Sesselbahn mit Sensorik und Kamera.
Seilbahn „Cradle“ wird geprüft
Per Gondel von Simmental ins Wallis: Das ist der Traum der beiden Schweizer Tourismusregionen Crans-Montana und Adelboden-Lenk. Von ihrer beider Namen abgeleitet, forcieren die Akteure die Seilbahn "Cradle" über die Plaine-Morte nun mit einer Machbarkeitstudie. Die Details.
Crowdfunding für neue Seilbahn
Anfang April beendeten die Bergbahnen Fieberbrunn eine 33-jährige Ära: Nach über 23 Millionen Beförderungen wurden die Gruppenbahnen Streuböden und Lärchfilzkogel in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Bauarbeiten für die neue, moderne Einseilumlaufbahn haben bereits begonnen - dank Crowdfunding. Alle Details zu Projekt und Finanzierung lesen Sie hier.
Rasche Reaktion bei Revision
Dichtmasse im Kühlkanal: Diese Nachricht traf die Betreiber der 4er-Sesselbahn Wallegg-Mülkerblatten unerwartet. Plötzlich musste es schnell gehen, für die KISSLING AG kein Problem.
Sunkid realisiert erstes Projekt in Armenien
Das neu entstandene Ganzjahres-Bergresort in der Region Aragatsotn, im Nordwesten Armeniens, nimmt SUNKID-Zauberteppiche in Betrieb.
Leitner-Trends auf der Mountain Planet
Nach dem erfolgreichsten Jahr der Unternehmensgeschichte bringt LEITNER seine Leistungs- und Innovationsfähigkeit nach Grenoble (Frankreich). Der Seilbahnhersteller präsentiert auf der Messe Mountain Planet seine neuesten Produkte und Dienstleistungen für die Branche.