SEILBAHN & TECHNIK
Neue Bahnen & Investitionen, Kabinen & Fahrbetriebsmittel, Seil & Spleiss, Steuerung & Elektronik,
Sprengmasten & Fangnetze, Bergesysteme & Schutzausrüstung
Neue Seilbahn bei Innsbruck
Die neue Kombibahn „Peter Anich III“ am Rangger Köpfl nahe Innsbruck markiert den Startschuss eines umfassenden Modernisierungsprojekts, das die Attraktivität des beliebten Naherholungsgebiets für den Großraum Innsbruck weiter steigert. Bei der Modernisierung der Liftanlagen wird auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit geachtet – nicht zuletzt, weil die Erschließung ohne nennenswerte Gebietserweiterung erfolgt.
Bleibender Eindruck: Customer Experience Day der HTI-Gruppe
Kürzlich luden die Unternehmen der HTI-Gruppe zu einem „Customer Experience Day“ in die Werkshallen am Standort in Sterzing (IT) ein. LEITNER, PRINOTH, DEMACLENKO, TROYER, LEITWIND und SKADII boten Kunden und Partnern einen spannenden Blick hinter die Kulissen und ein abwechslungsreiches Tagesprogramm.
Die Gamskogelbahn wird verlegt
Die Bergstation der Gamskogel-1 Sesselbahn in Zauchensee soll verlegt werden. GAUGELHOFER & GANYECZ übernimmt – als Spezialist für nicht alltägliche Lösungsansätze – die Planung des Projekts.
Stärkste steirische Seilbahn
Ab der Wintersaison 2024/25 steht den Wintersportler am Hauser Kaibling, dem höchsten Berg der 4-Berge-Skischaukel Schladming, die leistungsstärkste Sesselbahn der Steiermark zur Verfügung. Zu den Details.
Leitpilot: Stationen autonom betreiben
Die Innovation LeitPilot von LEITNER zielt auf Sicherheit, nachhaltigen Betrieb und Ressourcen- Ersparnis ab. Die Technologie ermöglicht einen autonomen Stationsbetrieb von Kabinenbahnen und ist sowohl für neue Anlagen als auch für die Nachrüstung von bestehenden Bahnen konzipiert.
Sunkid: Ganzjähriger Spaß mit dem Mountain Coaster 2.0
Im Rahmen der Mountain Planet präsentierte SUNKID zwei Projekte für den Mountain Coaster 2.0 in Frankreich: in Bernex und Chamrousse. SUNKID-Marketingleiter Johannes Wiedorfer spricht darüber, was das Produkt so besonders macht.
Tag der offenen Lehrwerkstatt von DOPPELMAYR
Der Wolfurter Seilbahnhersteller Doppelmayr öffnet am 14. und 15. Juni 2024 die Lehrwerkstatt und gewährt den Besuchern erstmals exklusive Einblick in die Ausbildung.
Pendelbahn zu verkaufen
Die Gasteiner Bergbahnen haben die Demontage der Kult-Pendelbahn auf der Schlossalm beschlossen. Die Leitner-Anlage aus dem Jahre 1996 mit ca. 25.000 Betriebsstunden steht nun zum Verkauf. Schnell zugreifen?
Skiresort Levi investiert in seine Infrastruktur
Das Levi Ski Resort in Finnland führt sein intensives Investmentprogramm fort. Was ist konkret geplant?
TÜV SÜD im Einsatz für SKICIRCUS SAALBACH HINTERGLEMM LEOGANG FIEBERBRUNN
In Vorbereitung auf die alpine Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach Hinterglemm werden zwei neue Seilbahnen errichtet. TÜV SÜD unterstützt mit umfassender Kompetenz.
SISAG in Zermatt – Autonom pendeln
Die neue Pendelbahn Zermatt-Furi lässt sich auch ohne Fahrpersonal betreiben. Dafür sorgen viel Technik und Künstliche Intelligenz.
Seilbahn auf den Puflatsch gestoppt
Das Verwaltungsgericht Bozen hat die geplante Verlängerung der Marinzen Seilbahn bis auf den Puflatsch und damit auf die Seiser Alm gestoppt. Die Kläger um den Dachverband für Natur- und Umweltschutz und Alpenverein Südtirol rechnen jedoch mit einer Anfechtung seitens der Investoren, denn im Herbst sollen die Bagger rollen.