Influencer-Einfluss auf Kinder
Influencer sind bei Kindern dabei, die Rolle der Eltern, Lehrer und anderer analoger Vorbilder teilweise zu übernehmen. Das zeigt die aktuelle Mediennutzungsstudie bei Kindern zwischen 6 und 10 Jahren. Sind Kinder so fürs Skifahren zu emotionalisieren?
Raimund Rodewald: „Landschaftsschutz braucht klare Grenzen“
Bergbahnen bewegen sich im Spannungsfeld von Infrastrukturausbau und Landschaftsschutz. Raimund Rodewald spricht in seinem wohl letzten Interview als Geschäftsleiter der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz über richtiges und falsches Bauen am Berg, Klimaschutz und Baukultur.
Studie: Gastro-Angebot sinkt
Die Ergebnisse einer Umfrage von Kohl & Partner in 155 alpinen Destinationen geben Anlass zur Sorge: Ein Rückgang im Gastronomieangebot droht Urlaubern wie Einheimischen den Platz am Wirtshaustisch zu erschweren. Spontane Gasthausbesuche werden vielerorts zur Nervenprobe.
Die Aktuelle Saison – der Ausblick
Bergbahnen dürfen optimistisch auf die Wintersaison 2024/25 blicken. Das belegt eine aktuelle, repräsentative Marktanalyse von P8 Business Strategy. Auch die Akzeptanz der Preise ist hoch.
High- und Green-Tech-Quartier in Herne geplant
Hernes Blumenthal-Areal wird zu einem Vorzeigeprojekt: Vier Millionen Euro Fördergelder fließen in die Entwicklung des ehemaligen Bergwerksgeländes. Was wird aus der Fläche, die so groß ist wie 35 Fußballfelder?
Werner Hanselitsch: Visionär, Teamplayer und postmoderner Philosoph
Der langjährige Geschäftsführer der Bergbahnen Obergurgl spricht im Interview mit der SI über nachhaltige Entwicklungen, die Zukunft des Tourismus und die Bedeutung des BergNetzWerk als Plattform für Zusammenarbeit zwischen Menschen aus Industrie, Tourismus und Bergbahnbetrieben.