Neuer Rat und neue Führung für IMTA
Im Rahmen der zweiten Generalversammlung wurde der neue Rat der Internationalen Allianz für Bergtourismus gewählt.
Pläne für urbane Seilbahn in Herne
Die Chancen für eine urbane Seilbahn in Herne steigen. Das Projekt bestand bis dato nur als Idee. Jetzt starten die Vorarbeiten.
SI TV: Prominenz, Ski-App, Wiedervereinigung
In dieser Ausgabe unseres SI TVs geht es um königliche Fahrgäste, einen Spieltipp für Skifans jeden Alters und eine herzerwärmende Wiedervereinigung.
Hollu: Digitales Prozessmanagement für Berg- und Seilbahnen mit NOA
Die Softwarelösung NOA von hollu bietet digitale Unterstützung im gesamten Prozessmanagement für mehr Sicherheit und Transparenz im Betrieb.
Technoalpin: Neue Anlage für den Weltcup
Auf einer Länge von 1.325 Metern und mit einem maximalen Gefälle von 70 Prozent haben sich die Damen im Riesentorlauf am Kronplatz gemessen. Zum ersten Mal kam der Schnee für das Event vollständig aus einer TECHNOALPIN-Anlage.
Hybrider Betrieb: Mischkultur statt Monokultur
Weiße Streifen auf grünen Wiesen bereiten dem Wintertourismus Kopfschmerzen. Das milde Wetter macht beschneien besonders in niedrigen Lagen schwieriger. Ein Hybridbetrieb könnte die Schneelücke abdämpfen.