Grünenfelder: Bestehende Ressourcen optimal nutzen
Mit der Grundlagen-Erfassung von GRÜNENFELDER können Seilbahnbetriebe ihre Bestandsanlagen dokumentieren und diese Daten für Bauprojekte und Instandhaltungen im Skigebiet nutzen.
Neue Vorgaben für Stauanlagen
Sicherheit hat oberste Priorität: Deswegen hat der Gesetzgeber neue Vorgaben zur Stauanlagenüberwachung in Österreichs Skigebieten angeordnet. Das Ingenieurbüro ILF Consulting Engineers bietet Bergbahnen dazu Lösungen und Beratung an.
Klenkhart & Partner: Zwei Großprojekte abgeschlossen
Die Skiwelt Wilder Kaiser und der Stubaier Gletscher investierten jeweils mit einem neuen Speicherteich in die Zukunft. Dabei setzten sie auf die Erfahrung von KLENKHART & PARTNER.
Pool Alpin Österreich: Webshop 2.0 online
Mit einem neuen Web-Shop-Design sorgt POOL ALPIN für eine moderne Benutzererfahrung, die Kunden Vorteile beim Einkauf bringt.
Wildhaus Sesselbahn fährt autonom
Die Sesselbahn zwischen Oberdorf und Freienalp im Skigebiet Wildhaus fährt nun mit künstlicher Intelligenz. Die AURO-Steuerung von FREY STANS kontrolliert den Ein- und Ausstieg der Sesselbahn mit Sensorik und Kamera.
Technoalpin: Anlagen für Grenztemperatur planen
Die effiziente Beschneiung im Grenztemperaturbereich hat bei TECHNOALPIN oberste Priorität. Die Entwickler optimieren dazu nicht nur die Schneeerzeuger, sondern auch die Anlagenplanung.