Braunwald behält seine Standseilbahn
Die Kantonsregierung hat sich für einen Neubau der über 100-jährigen Braunwald-Standseilbahn entschieden und die Idee einer Gondelbahn verworfen. Grund für den Entscheid sei laut der Glarner Regierung die etwa halb so hohen Kosten einer neuen Gondelbahn.
Grünes Licht für die Loser Panoramabahn
Wie der ORF und die "Kleine Zeitung" berichteten, erteilte die Oberste Seilbahnbehörde die Genehmigung für die neue Seilbahn in der Steiermark. Die Bauarbeiten sollen bereits im Juli starten.
2030: Szenarien & Strategien
Welche Zukunft wartet auf den alpinen Tourismus? Dieser Frage ist Tourismusstratege Markus Redl nachgegangen. Er hat drei Szenarien entworfen, wie die Bergbahnbranche in acht Jahren aussehen könnte – diese sind durchaus extrem.
Zwei neue Seilbahnen in den Pyrenäen
Für die Wintersaison 2023 werden in Saint-Lary und Formiguéres ein kuppelbarer 6er-Sessellift und eine Téléporté mixte (Kombisystem) in Betrieb genommen.
Gästeverhalten: Aktuelle Info-Häppchen
Bedürfnisse und Verhalten bestehender und potenzieller Gäste gilt es aus unterschiedlichsten Perspektiven zu betrachten. Dabei mithelfen sollten aktuelle Erkenntnisse der Marktforschung.
Thunersee Tourismus begrüßt neue Vorstandsmitglieder
Der Thun-Thunersee Tourismus wählt an seiner Mitgliederversammlung vier neue Vorstandsmitglieder und blickt auf ein erfolgreiches Tourismusjahr 2022 zurück.