Wie reisen Österreich-Urlauber?
Über 25.000 Urlauber wurden in der halbjährlichen Gästebefragung der Österreich Werbung zum Sommerurlaub 2023 in Österreich befragt. Es lässt sich eine allgemeine tendenzielle Abkehr von den Urlaubs-Trends der Corona-Jahre erkennen.
Autonom aufs Kieserl
Die neue 10er-Kabinenbahn „Kieserl“ ist das Prestigeprojekt der Großarler Bergbahnen GmbH. FREY AUSTRIA lieferte das Seilbahnleitsystem Smart Control 4.0 für die AURO-Steuerung.
Die erste energieautarke Seilbahn der Welt!
Mit grüner Energie nahezu autark aufs Zwölferhorn: Die D-Line-Kabinenbahn von Doppelmayr wird ab diesen Sommer mit eigens produzierten Solarstrom fahren. Doch wie ist das möglich?
Drei weitere Zauberteppiche am Feldberg
Mit einem 76 Meter langen SUNKID-Zauberteppich im vergangenen Jahr setzte man am Feldberg (Deutschland) den ersten Meilenstein für einen umfangreichen Skianfänger und Familienbereich am Seebuck. Jetzt folgten in der Saison 2023/2024 drei weitere Anlagen.
Getrieben vom Erfolg
Die Destination Serfaus-Fiss-Ladis erlebt gerade goldene Zeiten. Doch die Situation droht zu kippen, die Zeichen stehen auf Overtourism und Abwanderung der Einheimischen. Lukas Heymich, Obmann des Tourismusverbandes, will frühzeitig reagieren – aber wie?
Seilbahnunfall von Hochoetz: Kommunikation in der Krise
Krisen kommen meist aus dem Nichts. Wichtig ist, dass sie uns trotzdem nicht unvorbereitet treffen. Deshalb gilt es auch, die Krisen-Kommunikation konsequent zu „warten“. Das zeigte sich kürzlich im Skigebiet Hochoetz, so Geschäftsführerin Michaela Burger im SI Interview.