Saisonausblick: Winter 2022/23
Steht der alpine Tourismus in dieser Wintersaison vor einer Zeitenwende, einer Delle oder gar vor einem möglichen Booster? Neue Daten der MANOVA-Marktforscher geben Antwort.
Fatzer/Letscan: Bringen KI zur Seilprüfung
FATZER und LETSCAN forschen derzeit an TRUscan.deep: Das automatisierte magnetinduktive Seilprüfsystem soll auch kleinere Oberflächenbeschädigungen finden. Ziel ist eine verbesserte und vereinfachte Seilkontrolle sowie eine vorbeugende, planbare Wartung.
Grünenfelder: Überwacht den Permafrost
Durch den Klimawandel taut auch in den Alpen der Permafrost. Das kann für Stützen, Gebäude und Gelände gefährlich werden. Die Vermesser von GRÜNENFELDER überwachen daher manuell und automatisiert zahlreiche Infrastrukturen am Berg.
Neue Seilbahnpläne für den Gaisberg
Salzburg: Nachdem bereits vor 10 Jahren das letzte konkretere Vorhaben, eine Seilbahn auf den Gaisberg zu bauen, gescheitert war, gibt es nun konkrete Pläne für einen Neuversuch.
Führungswechsel beim Tourismusverband
Die neue Geschäftsführerin Sabine Mair setzt auf die Kernkompetenzen der Region und forciert ein Umdenken im Lebensraum Kufsteinerland mit nachhaltigen Angeboten für Einwohner wie Gäste.
ZAUGG: Monster Power für Halfpipes
Für seine olympischen Halfpipes setzt der Leysin Park auf das Pipe Monster von ZAUGG. Der Betreiber Benjamin Ravanel spricht über die Vorzüge und Leistungen der Schneefräse.