VDS beklagt Lockdown durch die Hintertür
Die deutsche Seilbahn-Branche fordert 2G Regeln für den Skisport. Sie sieht die bayerischen Seilbahnunternehmen durch die neue Infektionsschutzmaßnahmenverordnung am Rand des wirtschaftlichen Abgrunds.
Neue Schneekarten
Das WSL-Institut für Schnee und Lawinenforschung SLF hat die beliebten Schneekarten grundlegend überarbeitet. Die Karten sind nun zoombar mit erweiterter Datengrundlage und werden neu auf einer modernen Kartenplattform dargestellt.
Von Karlsruhe nach Kufstein
André Lomsky ist ab Januar 2022 neuer Geschäftsführer des Tourismusverbands Kufsteinerland. Zur Seite steht ihm Sabine Mair als Co-Geschäftsführerin.
Schweizer Sommer-Bilanz
Rund ein Viertel weniger Eintritte und Umsatz als im Vor-Corona-Sommer verzeichnen die Schweizer Seilbahnen. Trotz erfreulicher Entwicklungen (Graubünden und Tessin) und mäßiger Resultate (Wallis und Ostschweiz) fehlen die asiatischen Gäste in den großen Destinationen in der Zentralschweiz und dem Berner Oberland.
Temporäres Rennparadies für ÖSV-Stars
Die Mayrhofner Bergbahnen konnten mit dem Österreichischen Skiverband am Unterberg eine temporäre Sportstätte etablieren, die es in der Alpenrepublik in der Form noch nicht gibt.
Klenkhart & Partner – Schlagkräftig schneesicher
Das Skigebiet Gargellen erhält eine schlagkräftige Beschneiung und startet damit schneesicher in die neue Wintersaison. Dafür engagierten sie das erfahrene Team von KLENKHART & PARTNER.