Strategietagung der Österreichischen Sommer-Bergbahnen
Einmal im Jahr tagen die Köpfe der Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen, um sich über Zukunftsstrategien für die Weiterentwicklung des Bergsommers auszutauschen. Das Gütesiegel vereint die Experten und Vorreiter des heimischen Sommer-Berg-Tourismus und zählt mittlerweile 73 Mitglieder mit 87 Themenbergen.
Gleich zwei neue Anlagen am Arlberg
Nach mehr als 50 Dienstjahren gehen der Sessellift auf dem Zugerberg und die Madlochbahn in Rente. Ersetzt werden sie ab der Wintersaison 2021/21 von zwei top-modernen Bahnen.
Outdoor ist die neue Kirche: Faszination Weitwandern
In den vergangenen Jahren verzeichnet das Weitwandern einen deutlichen Beliebtheitszuwachs. Doch was ist Weitwandern eigentlich und warum lohnt es sich für eine Destination auf den Trend aufzuspringen?
Umsatz durch Daten
A/B-Testing, Real-Time-Info und Dynamic Pricing: Digitalexperte Jürgen Schwärzler zeigt, wie alpine Touristiker mit Daten Wertschöpfung erzielen können – auch anhand von Uber, Amazon und Co.
Nomination für den Light Ride
Die Arosa Lenzerheide ist mit dem multisensorischen Nachtschlittenerlebnis Light Ride für den diesjährigen Swiss Mountain Award nominiert.
Motorex lanciert neues Getriebeöl
Mit ALPINE PRO 220 bringt MOTOREX ein vollsynthetisches Getriebeöl für Pistenmaschinen auf den Markt, das durch verbesserte Eigenschaften und zahlreiche Vorteile überzeugt.