Doppelmayr: Wo neue Anlagen fahren
Einige Destinationen in Österreich, der Schweiz und Nordamerika haben aufgerüstet – ein kurzer Abriss über ausgewählte Prestige-Projekte. Das Besondere daran: Darunter sind auch Seilbahnen, die autonom fahren.
Sunkid: 4.000 Zauberteppich im Hochzillertal aufgestellt
Am 6. Februar erfolgte die Übergabe des Zauberteppichs für das Skigebiet Hochzillertal/Kaltenbach. Er dient im Skigebiet als zusätzliches Angebot für Skianfänger außerhalb des Skiunterrichts.
Doppelmayr: Neues Werk am Standort Hohe Brücke
Es ist die größte Investition in der Firmengeschichte: 200 Millionen Euro fließen in neue Produktionshallen und ein Hochregallager.
Roland Bartholet zieht sich operativ zurück
Roland Bartholet, langjähriger CEO des gleichnamigen Schweizer Seilbahnherstellers, legt mit Februar 2024 sein operatives Amt nieder und konzentriert sich auf den Verwaltungsrat. Das hat die SI aus gut informierten Quellen erfahren. Wer folgt nach?
Der SISAG-Kundendienst in neuer Hand
Der Kundendienst für die Seilbahnsteuerung von SISAG wird ab sofort von Marco Zuncker geleitet. Der Seilbahnexperte ist kein unbekannter. das zeigt sein Lebenslauf.
Kabinen von Österreich nach Alaska
Das Skigebiet Eaglecrest – Juneau in Alaska investiert in eine neue Gondelbahn wie KTOO berichtete. Juneau erwrab dafür gebrauchte Kabinen der Galstbergbahn (Österreich). Die Eagle Creast Gondola soll 2025 fahren - kostet aber mehr als erwartet.