SI-Urban

Seilbahnen und Bergbahnen werden nicht nur im Wintersport genutzt. Sie kommen auch in Städten als Transportmittel für Menschen, Waren und Güter zum Einsatz – so haben wir das SI-Urban Magazin ins Leben gerufen. Hier spezialisieren wir uns auf die verschiedenen Themen, die für diesen Urbanen Bereich relevant sind und sortieren sie in die Kategorien Stadt, Tourismus, Airport und Berg ein. In jeder davon erfahren Sie spannende Neuigkeiten zu Technik, Wartung & Service, Sicherheit, Überwachung, Stadt- und Landschaftsplanung und noch viel mehr. Innovationen, neuartige Projekte und optimale Lösungsansätze aus aller Welt sollen zur Überlegung anregen, bei der Ideenfindung helfen und neue Möglichkeiten offenlegen.

Indiens Verkehrsminister Gadkari im Interview mit der SI

SI-Urban, Stadt|

Im Rahmen der Interalpin 2023 konnte die SI URBAN mit dem indischen Verkehrsminister Shri Nitin Gadkari zu den Seilbahnplänen in Indien sprechen. Die indische Regierung plant die Entwicklung von über 250 Projekten mit einer Seilbahnlänge von mehr als 1.200 km innerhalb von 5 Jahren. Bei der Umsetzung sollen österreichische und europäische Unternehmen eine wichtige Rolle einnehmen.

Zukunftsmobilität in Europa

Stadt|

Die französische Großstadt Toulouse verfügt mit dem Téléo bereits über eine urbane Seilbahnanlage, welche im Mai 2022 eröffnet wurde. Die Hauptstadt zieht nun nach und plant die Eröffnung der Câble A im Jahr 2025. Doch welche Einflüsse haben urbane Seilbahnen auf die Städte, besonders unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit? Auf der Cable Car World 2022 in Essen präsentierte die Technische Universität Wien Zahlen und Fakten zu diesen beiden Seilbahnprojekten.

Nach oben