Knapp 1.000 Grundschüler beim PistenBully-Cup
Im vergangenen Winter hat PistenBully weit über 2.000 Grundschüler im Alter von 7 bis 9 Jahren mit Begeisterung...
mehr...
Seil und Spleiss am Monte Lema
Die Gruppenpendelbahn am Monte Lema erhielt neue Zug- und Telecomseile.
mehr...
WPK Austria: Klein, flexibel und sehr erfahren
Seit 25 Jahren führt die WPK Austria GmbH als staatlich akkreditierte Inspektionsstelle Abnahmen und Überprüfungen für...
mehr...
Spektakuläre Bergungsübung
Das Rettungskonzept der berühmten Seilbahn auf Madeira wurde überarbeitet.
mehr...
Das neue SKP-Getriebe dreht auf:
Klein, kompakt und kostenreduzierend: Das neue SKP-Getriebe des Herstellers KISSLING AG entwickelt sich...
mehr...
Schnell und günstig in den Echtzeit-Verkauf
Die Bergbahnbranche bringt alles auf den neuesten Stand, ist in Bewegung und stimmt sich auf die nächste Saison ein.
mehr...
Nebelhorn erforderte sicheres Equipment
Für Bauprojekte am Berg ist Arbeitssicherheit auf höchstem Niveau nötig.
mehr...
Automatisches Schmiersystem
Die Schmitten schwört auf Schmierstoffe von INTERFLON und Spender.
mehr...
Sympathische Öko-Kommunikation
In Sachen Umwelt, Nachhaltigkeit & Co sind die Engagements der Seilbahnbranche vielfältig. Potenzial liegt darin, diese Bemühungen...
mehr...
Strenge Auflagen schützen unsere Natur
Große Seilbahn-Projekte müssen auf ihre Umweltverträglichkeit hin überprüft werden.
mehr...
Energieeffiziente Entwicklung
Keine Sportart ist so eng mit der Natur verbunden, wie der Skisport.
mehr...
Effiziente Druckluft
Energieeffiziente Druckluft – Wer hier Einzelbausteine oder Komplettlösungen sucht, ist bei KAESER Kompressoren richtig.
mehr...
Televerbiér vertraut auf die Experten aus Bozen
Eine perfekt abgestimmte Beschneiungsanlage ist die Garantie für eine ressourcenoptimierte Beschneiung.
mehr...
Schulungspakete bei der Pro Acadamy
Wer die modernsten Pistenfahrzeuge fährt möchte auch das Beste aus ihnen herausholen.
mehr...
Nachhaltigkeit bei der WM in St. Moritz
Schweizer sind Profis im Umgang mit Geld. PISTENBULLY ist der Profi für die Pisten.
mehr...
Eindrucksvolle Kabinen für das slowakische Skigebiet
Seit 1991 trägt Doppelmayr zum qualitativen Wachstum der Wintersport-Resorts in der Slowakei bei.
mehr...
Mehr Leistung für höchste Winterfreuden
LEITNER ropeways setzt für die kommende Wintersaison zwei Kabinenbahn-Projekte um.
mehr...
Sonderthema Schweiz
In der nächsten Ausgabe beschäftigt sich das Si-Magazin ausführlich mit dem Seilbahnland Schweiz.
mehr...
Doppelmayr: Erste Dreiseilbahn in China
Die 3S-Bahn steigert den Komfort der Gäste der Naturlandschaft nahe der Stadt Luhsan
mehr...
Die Steuerungssoftware Snowvisual überzeugt
Die Steuerungssoftware Snowvisual überzeugt immer mehr Skigebiete. Das System von DEMACLENKO stellt einen Meilenstein dar.
mehr...
Meinungs-Umfrage
Zum Thema Umweltschutz am Berg
mehr...
Umwelt: Wer hat‘s erfunden?
Der Ort Tenna zeigt das Umweltschutz richtig begeistern kann.
mehr...
Die höchste Seilbahn in den Alpen
Ein Mammutprojekt hält zur Zeit die Projektleiter von LEITNER ropeways auf Trab. Bereits in der kommenden Wintersaison soll die 3S-Bahn...
mehr...
Größter Naturspeicherteich im Tiroler Unterland
Der Naturspeicherteich Kreuzjöchlsee der Bergbahnen Westendorf fasst 200.000 Kubikmeter.
mehr...
Aus alt mach neu – Moderne Bahn für Engstligenalp
Eine gute Mischung als Erhaltungswürdigem und Neuem macht die Pendelbahn zur neuen Attraktion mit Tradition.
mehr...
„Wir erschaffen ganzheitliche Erlebnisse"
Hochkant-Geschäftsführer Werner Wechsel spricht im SI-Interview über das Thema Naturerlebnisse.
mehr...
SI-Check: Megatrend Mountaincart
Mit 900 Fahrten täglich ist das MOUNTAINCART in Schladming besonders populär. Warum? Zeit für den SI-Check.
mehr...
Gaugelhofer & Ganyecz: Mit der U-Bahn durch das Dorf
Im April fand der Spatenstich für die Dorfbahn im Tiroler Ort Serfaus statt. Und auch im Zillertal wird fleißig gebaut. Die neue...
mehr...
Die Überschalldüse & der Prüfstand für Beschneier
Mit einer neuen Düse und dem ersten Prüffeld für Beschneier nähert sich das Schneezentrum Tirol derzeit in großen Schritten...
mehr...
PistenBully übernimmt Verantwortung
Die Kässbohrer Geländefahrzeug AG stellt sich schon seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft der Herausforderung...
mehr...
Begeisterndes Trio am Jenner
Bayerisches Wander- und Skigebiet setzt auf umfangreiche Modernisierung.
mehr...
Neue Gondelbahn in Koreas zweitgrößter Stadt
Die Busan Air Cruise führt über das Meer und erschließt von der Stadt aus einen Freizeitpark und einen interessanten Aussichtspunkt.
mehr...
Verkauf neu denken: „Future Service Sells“
Marketing-Experte Oliver Pichler stellt den SI-Lesern Trends dar, die für die Seilbahn- & Tourismusbranche interessant sind.
mehr...
Nachterlebnisse am Berg: Dunkle oder helle Idee?
Gebietsentwickler Otto Steiner fordert die Seilbahnen auf, die Nacht am Berg mehr zu nutzen - hat er recht?
mehr...
„Immer in Die Zukunft blicken“
Umweltmanager Hannes Mayer von der Schmittenhöhebahn AG im Gespräch mit Si-Redakteurin Birke Müller.
mehr...
Ein Job bei dem man abhängen kann
Eine junge Frau und ihre Kollegen sind an einer Seilbahnstütze mit Wartungsarbeiten beschäftigt.
mehr...
„Die Qualität hat viele Gesichter"!
Der Markt ist ständig in Bewegung. Wer selbst starr verharrt, verliert. Die SISAG beweist, dass sie immer schon Experten ...
mehr...
Video
Rund 45.000 Menschen brettern jede Saison die 7 Kilometer lange Strecke in Schladming hinunter.
mehr...