Drei neue Anlagen in China
Xi’An, Nanchang, Yixing – an diesen faszinierenden Orten entstehen drei Seilbahnanlagen von BARTHOLET. Sie sollen die Natur zugänglich machen und nachhaltige Mobilität fördern.
Neubau der Sprungschanze Saafelden
Das Nordische Zentrum in Saalfelden (Salzburg) sanierte bereits 2021 und 2022 seine zwei kleinen Schanzenanlagen K30 und K60. Nun folgt der Neubau der großen Schanze K85. Die Stadtgemeinde Saalfelden setzt hier erneut auf die Expertise der Ingenieure von AEP PLANUNG & BERATUNG.
Christian Tamegger im Interview: „Auch Saatgut kann innovativ sein“
Innovation verbinden wir häufig mit Digitalisierung, Technik und Maschinen. Doch auch in der Agrarbranche gibt es kreative, neue Ideen. Bestes Beispiel sind die Produkte von KÄRNTNER SAATBAU, sagt Christian Tamegger - Leiter der Sparte "Neues Grün".
Everroll Alpine in der Gastro
Im Zuge der Totalsanierung und eines Umbaus des Restaurants Sillerenbühl im Skigebiet Adelboden wurde der elastische Bodenbelag everroll alpine eingesetzt. Ein Paradebeispiel, warum die Berggastronomie auf REGUPOL setzen sollte.
Österreich: Was tut sich im Silicon Valley der Branche?
Mit der weltweit größten und stärksten Zulieferindustrie, den modernsten Skigebieten und den wichtigsten Branchentreffs kann sich Österreich (neben der Schweiz) zurecht als Silicon Valley der Skiindustrie bezeichnen. Die Investitionen, Kennzahlen & Trends haben daher weltweite Relevanz.
Seilbahnen im Eco-Mode
Was bei Waschmaschinen und Geschirrspülern bereits Standard ist, hält nun auch bei Seilbahnen Einzug. Der EcoMode in der Steuerung von SISAG lässt Anlagen effizienter fahren. Über das SisCockpit behält der Betreiber die Kontrolle – das zeigt das Beispiel der Bergbahn Téléverbier.