Politik fördert alpine Infrastruktur
Der Alpintourismus nimmt in Österreich einen unverzichtbaren Platz ein, rund die Hälfte der Sommergäste verbringt ausdrücklich einen „Wander- und Bergsteigerurlaub“. Die Politik reagiert.
Bartholet: Autonome Kabinen auf Abruf
Die Bauarbeiten des FlemXpress, einer revolutionären Gondelbahn in Flims, starteten im Sommer 2022. Diese innovative Gondelbahn fährt autonom und nur nach Bedarf und führt direkt zum Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona.
Nachhaltigkeit im Spannungsfeld: Inflation – Pandemie – Klimawandel
Wie wirken sich Preissteigerungen, Pandemienachwirkungen und Klimawandel auf die Nachhaltigkeit aus? Erkenntnisse und Fakten aus sieben verschiedenen Blickwinkeln.
Bächler: Beschneiung 4.0 am Pizol
Ziel des Millionen Projekts im Ski- und Wandergebiet Pizol Bad Ragaz-Wangs ist es, während der gesamten Wintersaison ein Angebot auf sämtlichen Anlagen zur Verfügung stellen zu können.
Garaventa: Die steilste Seilbahn der Welt am Schilthorn
Mit dem Neubau der Schilthornbahn werden Rekorde gebrochen. Die aktuell steilste Seilbahn - der Loen Skylift in Norwegen – wird die Schilthornbahn von GARAVENTA mit einer Steigung von 159 Prozent bald übertreffen.
Zaugg: Schneefräsen in Südtirol
Die Berufsfeuerwehr Bozen bereitet sich mit den Schneefräsen von ZAUGG auf die jährliche Passöffnung auf dem Penser Joch und auf Extremsituationen vor.