Leitner: Innovationen am Puls der Zeit
Auf der INTERALPIN 2023 zeigte der Südtiroler Seilbahnhersteller LEITNER seine geballte Leistungs- und Innovationsfähigkeit und damit seine zentrale Rolle bei der Technologieentwicklung und der wirtschaftlichen Belebung des alpinen Raums.
Neue Pendelbahn für Zermatt-Furi
Ab Herbst 2023 wird die neue Pendelbahn zwischen Zermatt und Furi in Betrieb genommen. Die neue Bahn bietet dabei verschiedene Highlights.
Zukunftsmobilität in Europa
Die französische Großstadt Toulouse verfügt mit dem Téléo bereits über eine urbane Seilbahnanlage, welche im Mai 2022 eröffnet wurde. Die Hauptstadt zieht nun nach und plant die Eröffnung der Câble A im Jahr 2025. Doch welche Einflüsse haben urbane Seilbahnen auf die Städte, besonders unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit? Auf der Cable Car World 2022 in Essen präsentierte die Technische Universität Wien Zahlen und Fakten zu diesen beiden Seilbahnprojekten.
Klenkhart: Know-how für moderne Beschneiung in Hintertux
Die Zillertaler Gletscherbahn hat mit ihren langjährigen Partnern von der KLENKHART & PARTNER eine Offensive bei der Beschneiung am Hintertuxer Gletscher gestartet.
Tourisvis: Neue Generation von 3D Pistenplänen und Panoramakarten
Das steirische Unternehmen setzt mit innovativer Technik neue Maßstäbe in der Erstellung von Panoramakarten für Winter und Sommer.
Salzmann Ingenieure: 10er Kabinenbahn für St. Lambrecht Grebenzen errichtet
Mit der 10EUB in St. Lambrecht Grebenzen gelangen Skifahrer bequem auf die Spitze, aber auch für Nicht-Skifahrer entstehen durch die Bahn neue Aktivitäten im Skigebiet.