MANAGEMENT & TOURISMUS
Management & Personalia, Organisation & Logistik, Aus- & Weiterbildung, Marketing,
Tourismus, Gastronomie, Sommerthemen und mehr bei Seilbahnen International.
Spieljochbahn nun zertifiziert umweltfreundlich
Die Spieljochbahn in Fügen setzt Standards für nachhaltigen Berggenuss: Dank einer Vielzahl an Initiativen verlieh der TÜV Austria „nach einem intensiven Weg von innovativen Ideen und Anstrengungen“ dem Betrieb kürzlich das ISO-14001-Zertifikat.
Der Weg zur Seilbahn
Gerlinde Born leitet die Arbeitsgruppe "Schianlagen" des Landes Salzburg und ist dort zuständig für die Verkehrs- und Raumplanung. Die Behördenvertreterin spricht im SI Podcast "Bergdialoge" über den Zeitaufwand für eine neue Seilbahn, die Zukunft des Wintersports - und wie sie auf das Jahr 2024 blickt.
Initiative „KIDS ON SKI – for free” erfolgreich gestartet
Seien es der demographische Wandel, der finanzielle Aspekt oder fehlende Idole – die Gründe, warum immer weniger Kinder regelmäßig Schneesport betreiben, sind vielfältig. Fakt ist: Kinder werden rar auf den Pisten. Die Initiative „Kids on Ski“, die Kindern schon in jüngsten Jahren das Schnee-Erlebnis kostenlos darbieten möchte, will diesem Trend entgegenwirken. Mit ersten Erfolgen.
Der Visionär: Urs Kessler
Sechs Fragen an Urs Kessler, CEO der Jungfraubahnen. Sechs Antworten auf persönlicher Ebene!
Schweizer Skigebiete starten gut
Die Schweizer Wintersaison 2023/24 fängt gut an: Im Vergleich zum milden Winter 2022/23 beginnt die Saison heuer mit einem Plus von 26% bei den Ersteintritten. Die Gründe.
ProKilowatt für Bergbahnen verlängert
ProKilowatt für Bergbahnen 2.0, das Förderprogramm des Schweizer Bundesamtes für Energie wird bis Ende 2024 verlängert. Alle Schweizer Bergbahn-Unternehmen können noch einmal Investitionen bis zu CHF 300.000 fördern lassen.
ALPS.SENS erweitert sein IOT-Netzwerk
Kürzlich übernahm die neu gegründete ALPS.SENS GmbH das Integrated Gondola System von K-BUSINESSCOM. Nun beteiligt sich der Internet-of-Things-Anbieter M2M GERMANY an dem jungen Unternehmen - zum Vorteil von Skigebietsbetreibern und anderen Branchen.
Leuchttürme des resilienten Tourismus
Das österreichische Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft will innovative Anpassungen im Tourismus fördern. Fünf Projekte konnten sich durchsetzen und werden aus Bundesmitteln mitfinanziert. Wir stellen die Leuchtturmprojekte vor.
Der nächste Schritt im Dynamic Pricing
TICKETCORNER und SMART PRICER sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Das wird für einen Innovationsschub sorgen, davon sind Serge Grand, Director Ski bei TICKETCORNER, und Christian Kluge, Geschäftsführer von SMART PRICER, überzeugt.
Lift up your heart im Brandnertal
Das erste Liftdate im Brandnertal lädt ein, Pisten zu erobern, neue Leute kennenzulernen, Freundschaften zu schließen oder vielleicht sogar die Liebe des Lebens zu finden.
Filzmoos bringt professionelle Schneeballschlacht nach Österreich
Für die erste Internationale Österreichische Yukigassen-Meisterschaft im März werden noch teilnehmende Mannschaften gesucht. Was genau ist Yukigassen? Vereinfacht gesagt eine Schneeballschlacht mit Regeln zwischen zwei Mannschaften.
Studie: 73 Prozent machen zu Weihnachten Innlandurlaub
Gemeinsam mit den Marktforschern von mindtake hat die Österreichische Hoteliervereinigung 1.000 Österreicher nach Plänen für Weihnachten und Neujahr gefragt. Die Ergebnisse sind erfreulich.