MANAGEMENT & TOURISMUS
Management & Personalia, Organisation & Logistik, Aus- & Weiterbildung, Marketing,
Tourismus, Gastronomie, Sommerthemen und mehr bei Seilbahnen International.
Mit Leasing freier werden
Ob Seilbahn, Schneekanone oder Pistenraupe – längst lassen sich Investitionsgüter auch ohne Kredit finanzieren. Experte Roman Antoni zeigt, wie Unternehmen durch Leasing ihren monetären Spielraum erweitern.
10 Mio. Euro schwere Kampagne
Die Österreich Werbung wirbt mit einem Rekordbudget für die Wintersaison in Österreich.
So klappts mit der Mitarbeitersuche
Viele Stellenausschreibungen bleiben lange unbeantwortet und dass obwohl die Anzahl der Arbeitslosen so hoch ist wie lange nicht. Grund dafür kann die Wahl der falschen Jobbörse sein.
Pool-Alpin Schweiz AG – Krisenjahr oder Erfolgsjahr?
Ein anstrengendes Jahr mit vielen Höhen und Tiefen liegt hinter uns. Die POOL-ALPIN SCHWEIZ AG zeigt, dass auch ein schweres Jahr zu einem positiven Ergebnis führen kann.
Bald fehlen die Technischen Leiter!
Nachfolgeproblem in der Schweiz: 80 Prozent der Seilbahnen deren Technischer Leiter in den nächsten fünf Jahren in Pension geht, haben das Problem der Nachfolge noch nicht gelöst!
Simonhöhe – Skigebiet ohne Drehkreuz
In der bekannten Kärntner Ferienregion setzt man auf Vertrauen als neue Form des Ticketing.
September hilft Schweizer Seilbahnsommer nicht
"Was der Juli verbricht, rettet der September nicht": Zwar waren im Frühherbst wieder vermehrt Besucher in den Schweizer Bergen unterwegs. Sommerliche Wochenenden waren ideal für Tagesausflüge. Jedoch verblieben die Umsätze weiterhin rund 30 Prozent im Minus im Vergleich zum Vor-Corona-Sommer 2019.
Mitarbeiterkommunikation im dritten Covid-Winter
Mitarbeiterinformation und -kommunikation sind wichtige Mosaiksteinchen, um als Seilbahnunternehmen möglichst gut durch den nächsten Covid-19-Winter zu kommen.
Engadin St Moritz – Jahreskarte nach ÖPNV-Vorbild
Die neue Jahreskarte ENGADINcard 365 hat keine Saison.
Corona und der Cashflow – Schweizer Skigebiete in der Pandemie
Wie kommen die Schweizer Bergbahnen durch die Krise? Was ist nun zu tun, und welche Fehler gilt es zu vermeiden? Und wie wird diese Wintersaison? Experte Edgar Grämiger gibt Antworten.
SI Trend Check für Oktober
Sprachtools, Freunde als Werbung und Sehnsucht Natur: Marketing-Experte Oliver Pichler stellt Trends vor, die für die Seilbahn- & Tourismusbranche interessant sind.
Neues Gipfelerlebnis am Flumserberg
Der Vorhang ist gefallen. Die Bergbahnen Flumserberg präsentierten kürzlich ein neues Gipfelerlebnis auf dem Maschgenkamm auf 2020 Metern Höhe. Die interaktive Ausstellung zeigt auf kleinem Raum die eindrücklichen Erfolge einheimischer Sportler.