MANAGEMENT & TOURISMUS
Management & Personalia, Organisation & Logistik, Aus- & Weiterbildung, Marketing,
Tourismus, Gastronomie, Sommerthemen und mehr bei Seilbahnen International.
- Management & Tourismus
Taktvoll ist der Achensee
Social Media als Vehikel für Nachhaltigkeitstipps - mit humorvollen Comics, popkulturellen Referenz...
Neuer Förderpreis für Nachhaltigkeit
Ab März können alpine Tourismusbetriebe, Vereine und Start-ups Projekte für den neuen Vitalpin Kl...
Online-Kongress: Die Sport-Urlaubstrends nach Corona
Weitwandern, Rennrad- oder Fan-Reise: Was sind die Sporttourismus-Trends nach Corona? Beim "Sport.To...
Mountaincart: Rekord auf Rekord
Die erste Corona-Saison hat MOUNTAINCART ein Rekordjahr beschert. Zwei Beispiele zeigen, dass es sic...
Branche im Stresstest: Corona
Wie verlief die „gestutzte“ Wintersaison 2019/2020, wie entwickelte sich der erste Coronasommer ...
Zuversicht für 2021: Zweckoptimismus?
Zwischen echter Zuversicht, pragmatischem Zweckoptimismus und zähneknirschendem, Es-Positiv-Sehen- ...
10 Gründe für ein Sommerangebot am Berg
Der Winter ist quasi schon passé. Nun sollte man sich auf den nächsten Sommer konzentrieren. INPUT...
Innsbruck Tourismus holt Marketingexpertin
Tanja Knob (49) übernimmt ab sofort den Bereich Marketing & Kommunikation bei Innsbruck Tourismus. ...
Bilanz der Bündner Tourismuswirtschaft
Im Januar haben die Bündner Bergbahnunternehmen wegen der Coronarestriktionen im Vergleich zum Vorj...
Pandemie-Risiken in Skigebieten
Wo lauern die größten Infektionsgefahren? Wie kann man sich und andere noch besser schützen? Wiss...
Vom Wiriehorn an den Niesen
Andreas Wiedmer ist der neue Leiter Betrieb und Technik der Niesenbahn AG. Er ist Seilbahnfachmann m...
Crowdfunding Kampagne für Hotels
Der Crowdinvesting-Profi CONDA startet mit einem neuen speziellen Programm zur Stärkung des Eigenka...
Zombie-Unternehmen
Vor allem in Krisenzeiten gelten Zombie-Unternehmen als ein Schrecken für das Wirtschaftssystem. 5 ...
Die Sommersaison – Der neue High-Performer der Hotellerie
Die Zeit ist gekommen, um aus dem ewigen Stiefkind „Sommersaison“ einen High-Performer zu machen...
Wechsel im SUNKID-Marketing
Stühlerücken im Tiroler Imst: Ab sofort ist Christopher Kössler neuer Marketingchef der SUNKID Gm...
Martin Hug macht sich selbstständig
Martin Hug hat sich Ende 2020 wie geplant nach 15 Jahren als Chef „Bahnen und Bauten“ von der We...
Schwieriger Start in die Wintersaison
Normalerweise erwirtschaften die Schweizer Seilbahnen bis nach den Festtagen rund 30 % des Gesamtums...
Was passiert da gerade in einigen Skigebieten?
Es scheint, dass man die jahrzehntelange Image-Pflege mit Füßen tritt, so die Meinung von Skigebie...
23 Prozent weniger Umsatz in Graubünden
Nach den positiven Entwicklungen in den letzten beiden Wintern ging der Transportumsatz der Bündner...
Masterplan für Gaissau-Hintersee
Kohl & Partner hat für die Fuschlseeregion einen touristischen Masterplan mit Fokus auf das Gebiet ...
Zentrales Corona Dashboard für Tirol
T-Systems & Tirol Werbung bündeln offizielle Informationen für mehr Transparenz und Planungssicher...
Whats next? Tourismus im zweiten Coronajahr
Wie sehen Top Expertinnen und Experten die internationalen Entwicklungen am Hotelimmobilien-, Hotell...
Ticketcorner übernimmt Mindful App
Vom Kauf verspricht sich der Anbieter ein einheitliches Contact Tracing und mehr Sicherheit, sowie e...
50 Jahre Klausberg Seilbahnen
Es ist nur ein kurzer Vertrag, aber er prägte die Zukunft des Ahrntals maßgeblich. Am 27. Februar ...
Projekte trotz Corona
Winter 2020/21: In Kärnten investiert man dieses Jahr trotz Krise 22 Millionen Euro. ...
Corona und Österreichs Tourismus
Versuch einer ersten Zwischenbilanz: Seit über zehn Monaten verändert Corona die Welt. Ein Ende de...
Ski amadé trotz Corona
Der Wintertourismus lebt – auch und gerade in der ersten Skisaison unter Corona: Diese Botschaft...
Hervorragender Sommer: Für Bergbahnen in Niederösterreich
Trotz (oder wegen?) Corona konnten die Destinationen zwischen Mai und September 2020 220.000 Gäste ...
Genügend Platz für den Wissensaustausch
Ein praktischer Bezug bei der Wissensvermittlung erhöht die Motivation und sorgt dafür, dass das ...
Region auf der Überholspur
Umgeben von der Schneealpe, der Rax, der Hohen Veitsch und den Fischbacher Alpen etablieren sich die...
Die neun größten Fehler bei der Sommerplanung
INPUT: Masterplanung für Erlebniswelten und Themenwege....
Tourismuspreis MILESTONE für Moosalpregion
Die Gewinner 2020 des MILESTONE, der wichtigsten Auszeichnung im Tourismus, sind bekannt: Die beiden...
Familienfreundlich gebaut
Im Familienskigebiet Wildhaus hat man beim Bau der neuen Sesselbahn besonders auf die Bedürfnisse d...
Erlebniswelt wird zum Drachenland
Die Kaisereggbahnen Schwarzsee AG schafft zusammen mit SUNKID für Kinder Sommererlebnisse am Berg....
Razorback – Der erste Mountain coaster auf den Philippinen
Unter dem Motto „Geht nicht, gibt’s nicht“ wurde heuer der erste Mountain Coaster von SUNKID a...
Was wird sich im Tourismus ändern? Wer kommt gestärkt aus der Krise?
Zukunftsforscher Andreas Reiter vom Zukunftsbüro beschäftigt sich seit langem mit dem Thema Touris...
Dank transparentem Gehaltssystem
In Gosau (Salzkammergut) gilt seit Anfang des Jahres eine neue Entlohnungskultur im Familux Resort....
Sicheres Fundament für die Zukunft
Eine gute Lehre bildet den Grundstein für die spätere Zukunft, deshalb sollte man gerade beim Eint...
Auf geht´s in die Wintersaison
Dank Gletscherlage startet man im Kaunertal auch dieses Jahr bereits im Herbst in den Winter....
Petition für europaweite Öffnung von Skigebieten
Die heftige Diskussion über Skiurlaub in Corona-Zeiten ist gerade unüberhörbar. Die Seilbahner de...
Erfolg auf über 2.000 Metern
Eine Woche nach der Absage der Seilbahnmesse INTERALPIN bringt sich das Berg.Bahn.Camp 2021 als inno...
Warum Berg.Bahn.Camp 2021?
Warum ist das Berg.Bahn.Camp 2021 für die Zulieferer der Seilbahnbranche und des alpinen Tourismus ...
Stabübergabe in Österreich bahnt sich an
Bei der Kässbohrer Austria GmbH bahnt sich die Übergabe der Geschäftsleitung an: Peter Soukal ver...
Italien will Skiurlaub europaweit verbieten!
Um der dritten Welle vorzubeugen fordert Italiens Regierung ein europaweites Verbot von Skiurlaub zu...
Neuer Geschäftsführer für die Bergbahnen Brandnertal
David Domig löst mit Start der Wintersaison 2020/21 Hannes Jochum als Geschäftsführer der Bergbah...
Storno-Garantie bei der Skiwelt
Die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental bietet ihren Gästen maximale Sicherheit für die Unterkunft...
Die neue Normalität?
In der Wintersaison 2020/2021 ändern sich die Szenarien schnell. Transparente und sichere interne K...
Klenkhart & Partner: Generation wechselt
Unter dem Motto „die Weichen sind gestellt“ zieht sich Unternehmensgründer Christian Klenkhart ...
Kronplatz: Seilbahn stellt sich neu auf
Aus der Kronplatz Seilbahn AG wird künftig eine Holdinggesellschaft mit drei Geschäftsfeldern....
Entscheidung unter Unsicherheit
Unter COVID-19-Rahmenbedingungen zu planen bedeutet unter Unsicherheit oder Ungewissheit zu planen. ...
Was müssen Panoramabilder leisten?
Klaus Mairinger, Geschäftsführer von Panomax, betont im Rahmen des Berg.Bahn.Camp 2020, dass seine...
Doppelmoral: Möbelhäuser auf – Skigebiete zu?
8.000 Menschen drängten am Samstag zur XXX-Lutz-Neueröffnung in Eugendorf bei Salzburg. Nun ist zu...
Lenzerheide vorübergehend mit neuem Tourismusdirektor
Die Geschäftsführung der Lenzerheide Marketing und Support AG (LMS AG) wird für mehrere Monate ad...
Schilthornbahn AG mit neuem Technischen Leiter
Die Abteilung Technik und Betrieb bei der Schilthornbahn AG wird unter anderem im Hinblick auf das P...
Neuer Geschäftsführer bei den Hochkönig Bergbahnen
Unter neuer Leitung startet die Hochkönig Bergbahnen GmbH in die kommende Wintersaison. Seit 1. Nov...
Generationswechsel bei Seilbahnen Kärnten
Manuel Kapeller-Hopfgartner (31), Prokurist der Bergbahnen Gerlitzen Alpe, übernimmt als Fachgruppe...
E-Bikes sinnvoll laden
Peter Schitter von bike-energy zeigt am Berg.Bahn.Camp 2020 auf, was Ladestationen von E-Bikes im To...
Zuverlässiger Betrieb bei jedem Wetter
Fallstudie zur Tragseilschuh-Schmierung bei Pendelbahnen für den optimalen Ganzjahresbetrieb in Dav...
Erfolgsrezept Lehrwerkstatt
Im Sommer hat bei BARTHOLET der 101. Lehrling seine Ausbildung abgeschlossen und viele folgen noch....
Seilbahnen im Check
Seit Ende 2019 ist eine einheitliche Überprüfung von Alt-Anlagen in der Schweiz vorgeschrieben. Di...
Was muss Arbeitskleidung leisten?
Was muss Arbeitskleidung leisten? Diese Frage beantwortet Gabi Hauser-Prommegger von der Firma GP-Sc...
Branchentreffs gehen digital
Neue Rahmenbedingungen erfordern neue Formate: Deswegen werden die Veranstaltungen Best Ski Resort 2...
SI Video: ÖWD desinfiziert Gondeln
In Zeiten von Corona sind frisch desinfizierte Gondeln Gold wert. Christian Sageder vom Sicherheitss...
Schlüsselindustrie Tourismus:
Die Studie Alpentourismus 2020 bestätigt: „Geht’s dem Tourismus gut, geht’s uns allen gut“...
Maßnahmen für einen sicheren Wintertourismus
Um auch im Winter 2020/21 einen erholsamen und sicheren Urlaub in Tirol zu gewährleisten, wurde von...
Mathias Schattleitner „oberster“ Tourismusmanager
Der Bundesverband Österreichischer Tourismusmanager hat Mathias Schattleitner zum neuen Präsidente...
SI Video Interview Wildkogel Arena
Bernhard Gruber und Rudi Göstl von den Bergbahnen Wildkogel gaben im Rahmen des Berg.Bahn.Camp 2020...
Neue Plattform auf 2.100 Metern
SI Open Space nannte sich am Berg.Bahn.Camp 2020 der extra Ausstellerbereich für die optimale Produ...
Neue Studie: Die Urlaubspläne der Deutschen & Österreicher
Hohes Interesse an Urlaub in Österreich im Herbst & Winter 2020/21, aber große Bedenken im Zusamme...
SI Podium: Zukunft Tourismus am Berg
Mit welcher Einstellung und welchen Tools geht die Branche in die neue Wintersaison? Über diese und...
Kornel Grundner neuer „Sommer“-Sprecher
Kornel Grundner, Geschäftsführer der Leoganger Bergbahnen, folgt auf Maria Hofer als neuer Spreche...
Seilbahn-Tagung im Zeichen von Corona
Die Fachtagung «Forum Seilbahnen Schweiz» vom 8. Oktober 2020 in Luzern ist wegen der Corona-Pande...
Berg.Bahn.Camp 2020 – Der Rückblick
Let´s go for Business oder wie Covid 19 die Tourismusbranche zu einer Veränderung zwingt....
Georg Schober ist oberster „Seilbahner“ bei TÜV SÜD
Georg Schober (35) ist neuer Leiter der Prüfstelle / Benannten Stelle für Seilbahnen der TÜV SÜD...
Die Schweiz fährt Ski!
Seilbahnen Schweiz, Bergbahnen und Tourismusorte lancieren Kampagne für Covid-19 sicheren Winterspo...
Neue Eigentümer am Hahnenkamm
Die Pletzer Gruppe steigt mit sofortiger Wirkung als Mehrheitseigentümer bei der Reuttener Seilbahn...
Neue Attraktion für Grindelwald
Auf der Pfingstegg gibt es dank VON ROTZ & WIEDEMAR und Fly-LINE seit dem letzten Jahr die erste Fly...
Webportal kürte die beliebtesten Pistenhotels
Mehr als 800 Hotels befinden sich im Alpenraum direkt an einer Skipiste. Die besten 50 Hotels in Ös...
Interview mit Marco Odermatt Teil 2
Im zweiten Teil des Interviews spricht die SI mit dem sympathischen Skirennläufer über seine Wisse...
Die nächste Generation ist am Zug
Roland Zegg übergibt sein Unternehmen grischconsulta an seinen langjährigen Stellvertreter und Weg...
Erster Ski-Drive-in
Die Bergbahnen Grüsch-Danusa AG (CH) erweitert ihr Gastrokonzept um den ersten Ski-Drive-in auf 180...
Agenda 2030
In St. Moritz fokussiert man sich gemeinsam mit den touristischen Leistungsträgern und touristische...
Im Zillertal geht man neue Wege
Mayrhofen im Zilllertal hat eine Erholungs- und Gesundheitsverordnung beschlossen....
Test für die Wintersaison im Pitztal
In den Gletscherregionen denkt man mittlerweile nicht mehr an den Sommer, denn hier steht bereits de...
36 Lehrlinge starten ihre Ausbildung
Am 1. September 2020 hieß es für 36 neue Lehrlinge „Willkommen bei Doppelmayr“. Die zukünftig...
Employer Branding: Die moderne Personalstrategie der Bergbahnen Grossarl & Dorfgastein
Kommunikationsaktivitäten für das Finden und Binden der „besten Köpfe“ sind in der Seilbahnbr...
SI-Trend Check
Marketing-Experte Oliver Pichler stellt Trends vor, die für die Seilbahn- & Tourismusbranche intere...
NSAA: Digitalisierung und Organisation
Die Coronapandemie bedeutet für viele Branchen ein Umdenken und eine Umstrukturierung. Insbesondere...
Bike-Energy: Tourismusmotor E-Bike:
Wie das Projekt „Wald erFahren“ eine Region zum Erfolg führt....
Neues von Panomax: Medienkooperation & Live-Stream Dienst
Die Innovationen bei PANOMAX nehmen kein Ende und mit der Kooperation mit Servus TV geht es jetzt so...
Mountaincart das ganze Jahr: Erfolgreich in Frankreich
Die Destination Villard-de-Lans errichtete kurzfristig eine Mountaincartstrecke – mit langfristige...
Reisen und Digitalisierung – Jetzt unverzichtbar!?
Warum Digitalisierung nicht mehr nur eine Idee, sondern ein Muss ist....
Energie zum Ausdrucken: Organische Solartechnik
Dank der neuesten Form der Solartechnik soll es schon bald möglich sein Sonnenenergie überall hin ...
Umweltschützern & CO begegnen: Umgang mit speziellen Stakeholdern
Die Kommunikation mit Umweltschützern und anderen unter Seilbahnern sehr polarisierenden Gruppen is...
Enrope: Den Bestand optimieren!
Der Seilbahnhersteller ENROPE steigert durch innovative Produkte die Attraktivität von Bestandsanla...
Null Prozent Risiko und 100 Prozent Sicherheit
Die oberösterreichischen Skigebiete Hinterstoder, Wurzeralm, Almtal-Bergbahnen/Kasberg und Hochfich...
Mit Abstand sicher Skifahren
In Österreich wurden umfangreiche Handlungsempfehlungen für Skischulen veröffentlicht....
Ein Jahr Standortanwalt: Für mehr Fairness im UVP-Verfahren
Nachhaltigkeit ist keine Einbahnstraße Richtung radikalem Umweltschutz, sondern bezieht auch die re...
Kukuk: Spielend Natur erleben!
Das Unternehmen KUKUK entwirft weltweit seit über zwanzig Jahren naturnahe Erlebnisräume. Ein echt...
Der nachhaltige Berg!
Unsere Berge sind zwar nicht ewig, aber im Gegensatz zu uns nachhaltig existent. Jetzt ist Nachhalti...
Doppelmayr/Garaventa: Der Markt schläft nicht
Gleich vier neue Projekte zeigen, dass auch in Zukunft auf Qualität aus Wolfurt gesetzt wird....
Doppelmayr/Garaventa: Let´s go! – Reiteralm
Der Startschuss für die Bauarbeiten an der Schoberbahn ist gefallen und bereits in dieser Wintersai...
Sunline: Sunkid und Schneestern vertiefen ihre Zusammenarbeit
Das Beste aus zwei Welten in einem Wintersporterlebnis der besonderen Art vereint: Die Sunline setzt...
Skimarkt China: Fakten & Vorurteile
China wird den globalen Wintersportmarkt grundlegend verändern. Einerseits tätigt die Regierung In...
Neues Schutzkonzept in Paznaun-Ischgl
Paznaun-Ischgl setzt für den kommenden Winter auf umfangreiche Gesundheits- und Sicherheitsstandard...
Handhygiene in Corona-Zeiten
Der Corona-Alltag ist geprägt von häufigem Händewaschen, um uns und andere zu schützen. In öffe...
Hauser-Kaibling mit Gütesiegel ausgezeichnet
Das einmalige Angebot und die Erfüllung von 160 Kriterien kürten den steirischen Erlebnisberg Haus...
COVID-19-Modell für sicheren Wintertourismus
Tirol bereitet sich auf den Corona-Winter vor. Vertreter der Gemeinden, des Tourismusverbandes und d...
Geprüfter Sommerbetrieb am Flumserberg
Seilbahnen Schweiz erteilt den Bergbahnen begehrtes Zertifikat....
Strenge Regeln für Indoor-Après-Ski?
Österreichs Seilbahnsprecher Franz Hörl fordert klare Regeln für die kommende Wintersaison....
Pro Academy: Endspurt für Frühbucher
Bei der PRO ACADEMY können Fahrer den Sommer für den Winter nutzen: Noch bis zum 15. Juli 2020 gib...
Kässbohrer: Steil bergauf – das neue Ausbildungscenter
AUSBILDUNG wird bei KÄSSBOHRER schon immer großgeschrieben. Dieses Bemühen gipfelt für die Auszu...
SI Talk: Krisensichere Führungskräfte finden!
Gemeinsam mit Headhunter Robert Pfoser widmen wir uns im neuestes SI TALK folgender Frage: Wie kön...
SOMMER 2020: CHANCEN- & RISIKOREICH GERADE HEUER NEUE POTENZIALE HEBEN?
Die Chancen, die der Sommer 2020 bietet, sind enorm. Die Unsicherheiten und Risiken auch. Die Frage ...
VORSICHT FALLE: STOLPERSTEIN DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG (DSGVO)
Viele Gastronomen verstoßen mit Sammlung von Gästedaten gegen Datenschutz....
SCHLECHTE BIKESTRECKEN: DIE SCHATTENSEITE DES BOOMS
Trail- und Erdbauer Christoph Matzke beklagt im SI Interview die schlechte Qualität vieler Bikestre...
BIKE-ENERGY: FIT TROTZ E-ANTRIEB
Warum viele Bergbahnen auf das E-Bike setzen und es alles andere als ein Seniorensport ist....
Sunkid: Smart Pfad in Odenwald
Von Mudau bis Amorbach erstreckt sich der neue Smart Pfad von SUNKID. Zwischen Wäldern, Wiesen und...
MOUNTAINCART: „AUCH IN DER KRISE RASCH UMSATZ GENERIEREN!“
Joachim Jeßberger, Geschäftsführer von MOUNTAINCART, erklärt im SI Interview, wie er Skigebiete ...
BIKE-ENERGY: VOLLE ENERGY RICHTUNG SOMMER
Entschleunigung durch E-Bikes. Der alpine Tourismus wird sich mancherorts neu aufstellen müssen, do...
OBRA: DER SPIELPLATZ ALS NACHHALTIGE ATTRAKTION IN DER SEILBAHNWIRTSCHAFT
Durch liebevoll gestaltete Erlebnisse kann man die ganze Familie für sich gewinnen....
ALLEGRA TOURISMUS: MODULARE LÖSUNGEN FÜR MEHR SPASS VERÄNDERN
An den modularen Pumptracks können sich alle Altersstufen versuchen....
NIEDERÖSTERREICH: INVESTITIONEN AUFGRUND VON SCHNEESIMULATIONEN
Im Rahmen der Niederösterreichischen Seilbahntagung zeigte der Wissenschaftler Robert Steiger, wie ...
IMMOOS SAFETY MANAGEMENT: MAXIMALE SICHERHEIT & KOSTENKONTROLLE
Das Immoos Safety Management ist ein Rundum-Sorglos-Paket, welches inzwischen bereits für über 15 ...
KITZSTEINHORN: „MUT ZUM PREIS!“
Maria Hofer ist Marketingleiterin bei der Gletscherbahnen Kaprun AG. Das Interview basiert auf ihrem...
MANUEL BELLUTTI: „DIE ZUKUNFT LIEGT IN INDIVIDUELLEN, GANZHEITLICHEN LÖSUNGEN!“
Mit Anfang des Jahres ist Manuel Bellutti in die Geschäftsführung von BELLUTTI eingestiegen. Im SI...
E-BIKES: WIE SIE DEN BERG VERÄNDERN
Der E-Bike Trend bleibt ungebrochen und erzeugt gleichzeitig Gegenbewegungen. Die Technologie krempe...
INTERSPORT: KITZSPORT
Nach beinahe 100 Jahren hat man hier schon vieles gesehen, weiß wie der Markt reagiert und wie man ...
WER KOMMT ZU GAST?
Welche Wünsche und Anforderungen hat der Gast der Zukunft und was können Touristiker tun, um sich ...
SISAG: DREI FESTE AUF EINMAL
35-jähriges Firmenjubiläum, ein neues Gebäude und die Übergabe der Geschäftsleitung von Erich M...
POOL-ALPIN SCHWEIZ: DER KOMPLETTEINKÄUFER FÜR SEILBAHNBETRIEBE
Sowohl Online im Webshop als auch offline durch die persönliche Betreuung des POOL-ALPIN Teams ist ...
Sunkid: Das Feeling des Ford Focus ST im Mountain Coaster erleben
Wie jedes Jahr ging es auf dem Goodwood Festival of Speed heiß her – viele Autos, noch mehr PS un...
INVESTITIONSSUMMEN ÜBERFORDERN: GÄSTE MENTAL „MITNEHMEN“
Für Einzelne kaum greifbare Summen muss die Seilbahnbranche investieren. Und doch ist „hunderte M...
bike-energy: KEINE ANGST VOR GROSSEN PROJEKTEN
Der Sommer wird sportlich und Bergbahnen liefern die nötige Infrastruktur für den E-Bike-Boom, doc...
GASTEINER BERGBAHNEN AG: GÄSTE ALS INVESTOREN
Immer häufiger wird das Finanzierungsmodell Crowdfunding, bei der die Bevölkerung zum Geldgeber wi...
SOMMERTREND BIKEPARK: WER MITMISCHEN WILL BRAUCHT EINEN GUTEN PLAN
Schladming ist bereits seit vielen Jahren im Bikesport zuhause und durch die Erweiterung des Bikepar...
NEUES JAHR NEUES SI THEMA
Skigebietsbetreiber sind heutzutage nicht „nur“ Seilbahner. Sie tragen Verantwortung für Gastro...
BOOKING.COM: WAS UND WIE BUCHT DER GAST VON MORGEN?
Personalisiert, relevant und umfassend sollen Buchungsplattformen sein. Der Anbieter Booking.com arb...