SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
35% weniger Maschinenstunden
Ob bei Wintersportveranstaltungen oder im Arbeitsalltag – die digitalen Technologien von PRINOTH sorgen für eine besonders ressourcenschonende und kosteneffiziente Präparation.
Neue Seilbahn in Verbier verkürzt nicht nur die Fahrzeit
Die 10er-Gondelbahn «Barnes Line» im Skigebiet Verbier 4 Vallées ersetzt eine im Jahr 1984 in Betrieb genommene 6er-Godelbahn.
Tourismusverbände als Chance im digitalen Wettbewerb
Der digital fitte Tourismus verlangt nach einem Umdenken der Akteure. Weg vom Hotelier als digitalen Einzelkämpfer, hin zur nachhaltigen, digital inspirierten Region. Davon ist die Initiative smarttourism überzeugt.
Wie digital sind wir?
Die Themen unserer Berichterstattung prägen nicht nur Seilbahnen, Skigebiete und Zulieferer, sondern auch unser Fachmagazin. Wie, das zeigen wir heuer in regelmäßigen Abständen. Heute: die Digitalisierung.
Rekordjahr 2021 – Für Online-Ticketbuchung mit Starjack
Noch nie verzeichneten die Online-Plattformen von STARJACK so viele Ticketkäufe wie im vergangenen Jahr. Grund dafür ist mehr als nur der Digitalisierungsboom
Gute Auslastung bei Schweizer Bergbahnen
Der Ferienmonat Februar war bei den Bergbahnen der Schweiz geprägt von den Sportferien und der Aufhebung der Corona-Maßnahmen durch den Bundesrat. Dank der überwiegend guten Schneeverhältnisse bleibt der Trend weiterhin positiv.
OITAF trifft sich auf der Mountain Planet
„Seilbahnen - auf höchstem Sicherheitsstand“: So lautet das Motto des nächsten OITAF-Seminars. Das Treffen findet am 27. April 2022 im Rahmen der Messe Mountain Planet in Grenoble statt. Die Themen sind vielfältig.
Die Alpenregion Bludenz hat eine neue Chefin
Mit Wiebke Meyer erhielt die Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH im März 2022 eine neue Geschäftsführerin.
Fit für Filzmoos
Große Kubaturen, mehrere Niveaus, zahlreiche Räume: Beim Neubau der Sesselbahn sixpack mooslehen in Filzmoos durften die Planer von SALZMANN ganz schön tüfteln.
10 Themen abseits vom Familienberg
INPUT: Nur wenn du weißt was zu dir passt, kannst du dich auch erfolgreich vermarkten.
Die Zukunft sprengt digital
Mit jedem Update kann die Software ATMS von INAUEN-SCHÄTTI mehr: Kürzlich sind Gruppensprengungen und Sprengberichte hinzugekommen – und machen Lawinenschutz noch einfacher.
Neue Verwaltungsräte für die Jungfraubahn Holding AG
Für die Nachfolge der zurücktretenden Verwaltungsräte Thomas Bieger und Peter Baumann schlägt der Verwaltungsrat Catherine Mühlemann und Thomas Ruoff vor. Verwaltungsrat Heinz Karrer soll das Amt des Verwaltungsratspräsidenten von Thomas Bieger übernehmen.