SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Kreuzworträtsel für Seilbahner
Der Schmierstoffhersteller INTERFLON hat ein Kreuzworträtsel für Seilbahner konzipiert. Senden Sie das Lösungswort an gewinnspiel@interflon.at und gewinnen Sie 3 x 1 Paket Interflon Food Grease LT2!
Analog auf digitale Reise gehen
Persönlich treffen und sich über Virtuelles austauschen – die Digital Days von SISAG und REMEC vereinten gekonnt relevanten Wissenstransfer mit intensiven Netzwerken.
Ski Riesneralm morgen im TV
Das Skigebiet ist morgen, 1. Dezember 2021, 45 Minuten lang mit eigener Sendung im ORF Hauptabendprogramm zu sehen.
Bikes‘ Best Buddies
Bereits jetzt in der Wintersaison sollten Seilbahner an den Sommer denken. Mit Blick auf Radfahrer als Zielgruppe präsentiert der Schmierstoffhersteller MOTOREX seine Bike Line im neuen Look und mit authentischem Claim.
VDS beklagt Lockdown durch die Hintertür
Die deutsche Seilbahn-Branche fordert 2G Regeln für den Skisport. Sie sieht die bayerischen Seilbahnunternehmen durch die neue Infektionsschutzmaßnahmenverordnung am Rand des wirtschaftlichen Abgrunds.
Neue Schneekarten
Das WSL-Institut für Schnee und Lawinenforschung SLF hat die beliebten Schneekarten grundlegend überarbeitet. Die Karten sind nun zoombar mit erweiterter Datengrundlage und werden neu auf einer modernen Kartenplattform dargestellt.
Von Karlsruhe nach Kufstein
André Lomsky ist ab Januar 2022 neuer Geschäftsführer des Tourismusverbands Kufsteinerland. Zur Seite steht ihm Sabine Mair als Co-Geschäftsführerin.
Schweizer Sommer-Bilanz
Rund ein Viertel weniger Eintritte und Umsatz als im Vor-Corona-Sommer verzeichnen die Schweizer Seilbahnen. Trotz erfreulicher Entwicklungen (Graubünden und Tessin) und mäßiger Resultate (Wallis und Ostschweiz) fehlen die asiatischen Gäste in den großen Destinationen in der Zentralschweiz und dem Berner Oberland.
Temporäres Rennparadies für ÖSV-Stars
Die Mayrhofner Bergbahnen konnten mit dem Österreichischen Skiverband am Unterberg eine temporäre Sportstätte etablieren, die es in der Alpenrepublik in der Form noch nicht gibt.
Klenkhart & Partner – Schlagkräftig schneesicher
Das Skigebiet Gargellen erhält eine schlagkräftige Beschneiung und startet damit schneesicher in die neue Wintersaison. Dafür engagierten sie das erfahrene Team von KLENKHART & PARTNER.
TikTok richtig nutzen
Schweiz-Tourismus setzt seit mehr als einem Jahr erfolgreich auf vier Content Creators der Social Media Plattform TikTok. Dominic Stöcklin, Leiter Social Media Schweiz Tourismus, gibt Einblicke sowie Tipps und erklärt den Unterschied zwischen Influencer und Content Creator.
TFA 2022 in Oberstdorf-Kleinwalsertal
Das renommierte Tourismusforum Alpenregionen (TFA) wagt sich 2022 erstmals nach Deutschland. Doch damit nicht genug, die 31. Ausgabe wird in zwei Ländern ausgetragen: in Oberstdorf (D) und dem Kleinwalsertal (AT).