SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Staat fördert Destination Oberhof mit 1,1 Millionen Euro
Das Geld des Freistaats Thüringen fließt in die Errichtung eines Multifunktionsgebäudes mit Parkplatz am Skigebiet Fallbachhang.
Neue Seilbahn am Hochzeiger
Mit dem Bau der Achtersesselbahn "Hochzeiger 2.5" setzen die Hochzeiger Bergbahnen die begonnene Qualitätsoffensive fort und legen den Fokus gezielt auf Funktionalität, Komfort und Sicherheit.
Tourismus & Covid-19
Reiseverhalten, Social Media und Content Marketing: Der aktuelle SI Trend Check stellt drei Entwicklungen vor, die für die Seilbahn- & Tourismusbranche interessant sind.
Skigebiet Mayrhofen setzt auf E-Sport
Knapp 15.000 Zuschauer verfolgten das PC-Spiel-Turnier "Legends of Mayrhofen" - gemäß dem Motto: „Gemeinsam online gewinnen. Gemeinsam offline urlauben!“
Die neue Riemen-Marke für Skigebiete
Das andorranische Unternehmen Covima Funibelt Power hat einen speziellen Riemen für alle Arten von Seilbahnsystemen entwickelt. Das Produkt hält extremen Temperaturen und jeder Witterung stand.
Tourismusdestinationen setzen auch im Sommer auf den Zauberteppich
Im Sommer verwandeln sich mittlerweile viele Skigebiete teilweise oder sogar ganz in Bikeparks. Denn der Tourismusfaktor Mountainbiken gewinnt immer mehr an Potential und zieht viele kaufkräftige Kunden in die Berge.
Corporate Social Responsibility
Einer der TEUFELBERGER Werte lautet „Verantwortung übernehmen“. Dies wird untermauert durch eine lange Tradition, Stabilität und Verlässlichkeit.
Doppelte Hausmesse bei Supersnow und Hydrosnow
An zwei Terminen im September laden die Schnei-Unternehmen Supersnow und Hydrosnow zur doppelten Hausmesse. Was steht auf dem Programm?
Sambesi sichert Spielplätze
25 Unfälle pro Tag ereignen sich auf Schweizer Spielplätzen. Organisation und Dokumentation von Wartung und Kontrolle sind daher Pflicht. Die Software Sambesi von REMEC kann hier Betreibern helfen – auch mit Blick auf Ziplines, Mountaincarts und Attraktionen am Berg.
Wagenbau für den Drachenberg
Die steilste Zahnradbahn der Welt bekommt eine Rundumerneuerung. Mit zusätzlicher Barrierefreiheit, modernisierten Bahnsteigen und komfortableren Kabinen der Calag Carosserie Langenthal AG leitet man am Pilatus eine neue Ära ein.
Begeisterung und Umsatz
Wie entsteht in einem Unternehmen eine Hochleistungskultur? Christoph Bründl, Geschäftsführer von Sport Bründl, über Erfolgscodes, Wettbewerb am Talente-Markt und "Entwicklungsplätze".
ÖHV-Umfrage in Top-Hotellerie: 3-G funktioniert sehr gut!
Zwei Drittel der Gäste sowie 72 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind geimpft. Es herrscht eine hohe Akzeptanz für 3-G-Regelung.