SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Safe Service Lern-App
Gestern ist der Tiroler Tourismus in die Sommersaison gestartet. Mit dabei: Die kostenlose "Safe Service“ Lern-App, die bereits vor einer Woche die Marke von 10.000 Nutzern und 1.000 Betrieben geknackt hat.
Neue Urner Seilbahn-Broschüre
Seit Anfang Mai ist für Fans eine neue Seilbahnbroschüre erhältlich. Diese stellt 32 Kleinseilbahnen im Kanton Uri und die sechs Skigebiete im Urner Unterland vor.
MTB-Umfrage: Ergebnisse liegen vor
Mountainbiken hat sich vom Trend- zum Breitensport entwickelt. Der österreichische Alpenverein hat daher das aktuelle Stimmungsbild unter den Sportlern abgefragt.
Seilbahnen Schweiz ziehen Bilanz
Die Wintersaison 2020/21 stand vollkommen im Zeichen der Covid-Pandemie. Die fehlenden internationalen Gäste sowie die unterschiedlichen Betriebseinschränkungen führten zu Verlusten innerhalb der Branche.
Schladming-Dachstein stellt sich neu auf
In der Steiermark entsteht ein neuer Tourismusverband für eine der größten Destinationen Österreichs.
Objektiver Blick anstatt vorgefertigter Schablonen
Berater sind aus der heutigen Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Aus unterschiedlichen Gründen werden sie hinzugezogen. Für den objektiven Blick beim Meistern von Problemen und zur Unterstützung von Aufgaben. Doch was macht gute Beratung aus?
Ab in die Berge!
Mit Lösungen von SITOUR und FERATEL führen Bergbahnbetreiber ihre Gäste effizient und sicher durch die abenteuerliche Freizeitwelt Berg.
,,So stelle ich mir Digitalisierung vor“!
Wolfgang Egger, Vorstand der Gasteiner Bergbahnen und Mark Winkler, Geschäftsführer der 3 Zinnen AG über die SNOWMASTER-App von TECHNOALPIN.
Alles für Alpin-Destination
Von der Gemeinde bis zur Skischule bietet die professionelle Einkaufsgemeinschaft POOL-ALPIN SCHWEIZ AG für jedes Segment das richtige Angebot.
Seilbahn digital inszenieren!
Lichtsteuerung und Soundbox machen die Fahrt mit der neuen Hexenwasser-Seilbahn zum digitalen Erlebnis. Dank WLAN, Einsprechfunktion und Videoüberwachung des Seilfelds bricht in Söll auch für den internen Seilbahn-Betrieb ein neues, digitales Zeitalter an.
Technoalpin: Präsentiert die Zukunft!
Auch ohne Interalpin präsentiert TECHNOALPIN in diesem Jahr seine geballte technologische Innovationskraft. Bereits Mitte April stellt TECHNOALPIN gleich zwei bahnbrechende Schneeerzeuger vor.
Digital tagen? Vorarlberg fragen!
Die Vorarlberger Seilbahner wollten auf ihre Jahresversammlung nicht verzichten und trafen sich im Netz. Thema: Die Thesen des Kommunikationsexperten Markus Bischof.