SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Weltweit längstes & schwerstes Förderseil
Das Solitec® Seil von Teufelberger-Redaelli befindet sich in Südtirol bei den Kabinenbahnen Olang I + II.
Remec: Der Kunde steht im Zentrum
Der Gesamtdienstleister aus der Schweiz bietet Schulungen, modulare Softwarelösungen und ein breites Dienstleistungsangebot. Kundenwunsch-Bedürfnisse stehen dabei immer an erster Stelle.
Webportal kürte die beliebtesten Pistenhotels
Mehr als 800 Hotels befinden sich im Alpenraum direkt an einer Skipiste. Die besten 50 Hotels in Österreich, Italien und der Schweiz wurden im Rahmen des erstmals vergebenen pistenhotels.info Awards ausgezeichnet.
Interview mit Marco Odermatt Teil 2
Im zweiten Teil des Interviews spricht die SI mit dem sympathischen Skirennläufer über seine Wissen um die Seilbahntechnik und sein Einschätzung zum Skizirkus 2020/21.
Im Nightjet zum Schnee
Erfolgreiche Kooperation von Seilbahn-Fachverband, ÖBB und Tirol Werbung weiter ausgebaut – zwei neue Destinationen für das Nightjet-Kombiticket.
Die nächste Generation ist am Zug
Roland Zegg übergibt sein Unternehmen grischconsulta an seinen langjährigen Stellvertreter und Weggefährten Edgar Grämiger und an dessen Geschäftspartner Michael Hartmann.
Als Skirennfahrer gehören Bergbahnen dazu
Sein Start in den Weltcup-Zirkus erfolgte mit Vorschusslorbeeren – und er hat alle Erwartungen übertroffen. Namhafte Skicracks haben Marco Odermatt bereits zum kommenden Olympiasieger ernannt, doch der Innerschweizer bleibt geerdet.
Erster Ski-Drive-in
Die Bergbahnen Grüsch-Danusa AG (CH) erweitert ihr Gastrokonzept um den ersten Ski-Drive-in auf 1800m ü.M.
Dachstein Streaming
360 Grad live Expertentalk vom Dachstein-Gipfel.
Pic du Midi zum Zweiten
Seilschiebarbeiten mit ausgeklügelter Montageausrüstung von Zurbrügg.
Neue Kabinenbahn in Kopaonik
Serbiens größtes Skigebiet setzt auf Leitner.
Agenda 2030
In St. Moritz fokussiert man sich gemeinsam mit den touristischen Leistungsträgern und touristischen Partner weiter auf Digitale-Projekte. Mit der Agenda 2030 will man den Standortgemeinsam weiterentwickeln und für den zukünftigen Tourismus stärken. Bis gestern konnte die Öffentlichkeit Stellung zu dem verfassten Dokument beziehen und so ihre eigenen Ideen einfließen lassen.