SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Trotz Fluktuation Wissen sichern
Zugangsdaten von Social Media Accounts, Kontaktdaten „richtiger“ Ansprechpartner, „gute“ Einkaufskonditionen u.v.m. „verschwinden“ oft mit dafür zuständigen Mitarbeitern. Was tun?
Virtuelles Abenteuer für Gäste des Alpbachtals
Die Tourismusregion Alpbachtal stellt ein innovatives Projekt für smarte Besucherlenkung vor. Gäste sammeln virtuelle Stempel und tauchen in eine interaktive Welt voller Abenteuer ein.
Kinder grenzenlos auf die Piste bringen
"KIDS ON SKI - for free“ ist eine alpenübergreifende neue Aktion, die das Ziel hat, Kindern frühzeitig das Skifahren beizubringen und diese für den Schneesport zu begeistern. Die von Mike Partel – Mountain-Management – angeführte Pilotgruppe will so in den nächsten drei Jahren in 50 Top-Skiregionen jeweils 1.000 „Kids“ gratis auf die Piste bringen.
Neue Dachmarke am Dachstein
Es ist das 365 Grad Bergerlebnis, das die Oberösterreichischen gemeinsam mit den Salzburger Gemeinden rund um den Dachstein strategisch weiterentwickeln wollen. Deswegen wurde eine neue Dachmarke entwickelt: die Bergbahnen Dachstein Salzkammergut.
Branchenthema Boomerang Hiring
Neue Mitarbeiter sind schwer zu finden. Beim Boomerang Hiring schwirrt dagegen der Ex-Arbeitnehmer zum früheren Arbeitgeber zurück. Kann das funktionieren?
Gastein wird nun allein geführt
Der Aufsichtsrat der Gasteiner Bergbahnen AG strukturiert den Vorstand um und stellt die Geschäftsleitung neu auf. Ab sofort soll es ein Alleinvorstand richten.
Video-Rückblick Forum Seilbahnen Schweiz
Das Forum Seilbahnen Schweiz 2023 in Davos ist bereits Vergangenheit. Der Verband hat die schönsten Impressionen in einem Video festgehalten. Hier ansehen!
Venet Bergbahnen in Turbulenzen
Erst kündigt der Betriebsleiter, jetzt der Vorstand - und nun soll ein neuer Betreiber es richten. Vor der Wintersaison herrscht Unruhe bei den Venet Bergbahnen.
Es war was los – in Davos
Mit fünf Workshops, zahlreichen Vorträgen, Diplomübergabe und der Verleihung des Swiss Mountain Award war das Programm des Forums Seilbahnen Schweiz gut gefüllt. Besonders intensiv wurden kreative Lösungsansätze für mehr Nachhaltigkeit diskutiert.
Neuer Vorstand am Hochkönig
Nach 28 Dienstjahren geht Vorstand Hartwig Moßhammer (62) Ende Oktober in Pension. Der gebürtige Pinzgauer Siegfried Egger übernimmt am 1. November 2023 seine Position als Vorstand der Aberg-Hinterthal Bergbahnen AG. Die Reaktionen.
Wie Skigebiete heuer aufrüsten
Neu Bahnen, neue Mitarbeiterhäuser, neue Lifte - es tut sich viel in der Seilbahnbranche. Bei vielen Projekten sind die Planer von MELZER & HOPFNER eingebunden. Ein kurzer Auszug.
Neues zur Seilbahn Jenesien
Es tut sich was bei der Seilbahn Jenesien in Südtirol. Aktuell wird die alte Anlage abgetragen. Voraussichtlich 2024 wird dann mit dem Bau der neuen Seilbahn begonnen. Das Projekt im Detail.