SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Bergbahner trafen sich auf beiden Seiten des Arlbergs
Die Tiroler und Vorarlberger Seilbahnen hielten diese Woche ihre jährlichen Tagungen ab. Sie besprachen Themen wie Mitarbeitermangel, Gewittermanagement und Anpassungen an den Klimawandel.
Berg.Bahn.Camp 2023: Gemeinsam nachhaltiger werden
Beim diesjährigen Berg.Bahn.Camp stand der Fokus auf „Mountain Energy“. Spannende Keynotes lieferten Inputs, wie sich Destinationen noch nachhaltiger aufstellen können. Intensives Netzwerken stand ebenfalls auf dem Programm.
VTK in Gstaad: Erfahrung erfahren
Von Bränden über Energiekosten bis zur künstlichen Intelligenz reichten die Themen der VTK-Tagung in Gstaad. Mit rund 430 Teilnehmern und 57 Ausstellern waren nahezu alle Plätze belegt.
Gravity Cart: Sommersaison stärken
Eine intensive Sommersaison neigt sich dem Ende zu: Und die nächste kommt bestimmt. Wie kann diese noch attraktiver werden? Mit einer spannenden Aktivität – dem Gravity Cart!
Daten vergleichen – Wartung bessern
Die ZUMSTEIN Service GmbH setzt bei ihren Wartungen auf einfache und effiziente Verfahren: Ein Erfolgsfaktor ist das Sammeln von Daten und der Vergleich mit anderen Seilbahnen. So hält das Team die Betriebskosten angemessen und erzielt dennoch optimale Ergebnisse.
TVB Kitzbüheler Alpen wird neu geführt
Der bisherige Geschäftsführer Gernot Riedel verlässt St. Johann in Tirol nach über elf Jahren auf eigenen Wunsch. Die Nachfolge ist bereits geregelt.
Pro Academy Camp 2023
Gut vorbereitet in den Winter: Zum Saisonauftakt bietet Kässbohrer mit dem PRO ACADEMY Camp in Sölden Trainings für Manager, Fahrer und Betriebsleiter an.
Gebiete der Ski Alpin Card investieren kräftig
Mit neuen Seilbahnen, wie der Limbergbahn und der neuen Kombibahn für die Schmittenhöhe, blickt der Ticketverbund bestehend aus Saalbach, Hinterglemm, Leogang, Fieberbrunn, der Schmittenhöhe und dem Kitzsteinhorn zuversichtlich auf die Wintersaison 2023/24.
Branchentreffen auf der Latschenhütte
Großer Andrang herrschte am vergangenen Freitag, 29. September 2023, auf der Teichalm in der Steiermark. Die Mitglieder der steirischen Seilbahnen diskutierten über die vergangene Saison und warfen einen Blick auf diesen Winter. Gästezufriedenheit und Künstliche Intelligenz waren kritische Themen.
Lenzerheide auf Investitionskurs
Das zweitbeste Geschäftsergebnis in der Unternehmensgeschichte präsentierte die Lenzerheide Bergbahnen AG am vergangenen Freitag, 29. September 2023. Umsatz und Gewinn bieten die Chance für neue Investitionen. Die Zahlen und Pläne im Detail.
Das Geschäftsjahr für die Schweizer Geschichtsbücher
2022 war das bisher erfolgreichste Geschäftsjahr in der Geschichte der Zermatt Bergbahnen. CEO Markus Hasler und Verwaltungsratspräsident Franz Julen präsentieren die Zahlen auf der Generalversammlung.
Studie: attraktives Arbeitsumfeld im Tourismus
Aktuelle Ergebnisse einer von "Best Place to Work" durchgeführten Studie zeigen: Weniger als der Hälfte der Mitarbeiter im Tourismus kommt gerne in die Arbeit.