SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Klenkhart: Know-how für moderne Beschneiung in Hintertux
Die Zillertaler Gletscherbahn hat mit ihren langjährigen Partnern von der KLENKHART & PARTNER eine Offensive bei der Beschneiung am Hintertuxer Gletscher gestartet.
Klüber Lubrication: Nachhaltige Schmierlösungen
Spezialschmierstoffe tragen wesentlich zur Verbesserung der Effizienz und Verlängerung der Lebensdauer von Seilbahnanlagen bei.
Hochkant: Internationaler Award für die Allgäuer
Das Unternehmen HOCHKANT ist auf die Konzeption und den Bau maßgeschneiderter Erlebniswelten spezialisiert. Der „Ultrashot“, eine seiner neusten Eventanlagen, wurde kürzlich in Orlando mit einem Award der Global Association for the Attraction Industry (IAAPA) ausgezeichnet.
Calag Gangloff: Neue Kabinen für die Huy
Im Auftrag des französischen Seilbahnherstellers MND Ropeways baute der Schweizer Kabinenhersteller zwei neue Kabinen für die Pendelbahn in der Stadt Huy.
Trigonos: Alle Geodaten im Visier
Trizon powered bei TRIGONOS ZT GMBH ist ein Gesamtangebot, das speziell auf die Anforderungen von Bergbahnen und Liftbetreibern zugeschnitten ist. Dank TRIZON lässt sich die umfangreiche und vielfältige Menge an Geodaten in klare und eindeutige Aussagen umwandeln.
Remec/Sisag: Digitale Lösungen, die unterstützen
Niemand in der alpinen Seilbahn- und Tourismuswirtschaft könnte sich heute noch den Betrieb ohne die Nutzung von cleveren digitalen Produkten vorstellen. Wichtig ist, die für die eigenen Anforderungen optimalen Lösungen zu finden.
Bellutti: Nachhaltig und sicher
BELLUTTI war das erste Unternehmen in Österreich, das Prallschutzmatten für die Skipiste hergestellt hat. Nun geht das Unternehmen einen Schritt weiter und präsentiert auf der Interalpin 2023 eine Weltneuheit: die vollständig recycelbare Prallschutzmatte.
Doppelmayr: TRI-Line hautnah erleben
Für jedes Gelände, für jede Herausforderung, für die Stadt, den Berg oder den Point of Interest: Mit der neuen TRI-Line – einer Weiterentwicklung der bewährten 3S-Technologie – stärkt DOPPELMAYR sein Angebot und macht diese auf der INTERALPIN 2023 erstmals erlebbar.
Montana: Revolution in der Automatisierung des Skiservice
Mit VOLVR, dem innovativen und nachhaltigen Beladungssystem für MONTANA Skiservice-Roboter setzt das Unternehmen einen neuen Meilenstein.
Ropeway Project Group: Alles aus einer Hand
Die Ropeway Project Group ist ein Netzwerk von Seilbahnexperten aus Österreich und Südtirol. Durch die Beteiligung unterschiedlichster Fachgebiete können Projekte von der Machbarkeit über die Planung bis zur Realisierung betreut werden.
Moonbikes: Nachhaltigkeit und Vielfalt
MOONBIKES verbindet mit ihrem neuen Snowbike den Nutzen am Berg und die Abenteuerlust der Gäste mit dem Schutz der Natur. Das macht es zu dem perfekten Schneemobil für Winterdestinationen.
Metallidee: Die neue König & Kuh
Am Fuße des Hochkönigs wurde von der Firma METALLIDEE GMBH ein modernes Lokal umgesetzt. Die urige Bestandshütte „König & Kuh“ erhielt ein Facelift, das seinesgleichen sucht.