SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Berg.Bahn.Camp 2022: Erste Sessions fixiert
Das Berg.Bahn.Camp ist bekanntlich ein sehr persönlicher Branchentreff. Nun stehen die ersten Sessions fest, mit denen sich die Teilnehmer Teile des Programms selbst zusammenstellen können.
Monte Baldo: Kult-Seilbahn am Gardasee kehrt zurück
Fast zehn Jahre nach ihrer einstigen Stilllegung wurde die am Monte Baldo gelegene Prada-Costabella-Seilbahn kürzlich wiedereröffnet. Sie ermöglicht den Besuchern des südöstlichen Gardaseeufers einen spektakulären Zugang zum grünen „Garten Europas“, wie der Monte Baldo auch genannt wird.
Tourismus Kitzbühel: Mitarbeiterakquise von Morgen
Der branchenweite Fachkräftemangel hat auch den Tourismus in Kitzbühel nicht unverschont gelassen. Doch die Verantwortlichen setzen auf neue Konzepte und können so bereits erste Erfolge verzeichnen.
Andermatt-Sedrun nun in US-Hand
Die Übernahme von 55 Prozent der Andermatt-Sedrun Sport AG durch den US-amerikanische Skigebietsbetreiber Vail Resort ist nun abgeschlossen. Gemeinsam wollen die beiden Partner den Aufbau der „Prime Alpine Destination“ vorantreiben und beschleunigen.
Berg.Bahn.Camp 2022: Impuls-Speaker stehen fest
Mit dem Berg.Bahn.Camp geht 2022 eine Veranstaltung in seine fünfte Runde, die sich von anderen Branchentreffs entscheidend abhebt. Es vereint intensives Netzwerken mit Workshops und Vorträgen. Jetzt wurden die die Top-Redner fixiert.
Schweizer Bergsommer mit guter erster Hälfte
Die Zwischenbilanz der Sommersaison kann sich sehen lassen: Im Vergleich zum Vorjahr hat die Branche bisher 50 Prozent mehr Umsatz und 40 Prozent mehr Ersteintritte erzielt. Im 5-Jahres-Vergleich liegen die Zahlen für die Gesamtschweiz 20 bzw. gut zehn Prozent höher.
Seilbahn auf das Jakobshorn wird erneuert
Aktuell wird die Pendelbahn in der Destination Davos Klosters generalüberholt. Nicht nur die Kabine wird neu sein.
Achensee bereitet Gästeinformation effektiv auf
Am Achensee werden von nun an die Gästeinformationen zentral aufbereitet und synergetisch genutzt. Das System „Contwise Maps“ dient hierbei als Schnittstelle des heimischen Anbieters „General Solutions“.
#wirsindKitzbühel trägt erste Früchte
Der Markenbildungsprozess in Kitzbühel schreitet voran: Über 70 Einheimische arbeiten derzeit auf Hochtouren an konkreten Projektumsetzungen im Rahmen des gemeinsam erarbeiteten Zukunftsbilds.
Kärnten Werbung: Neue Geschäftsführung ab 2023
Ab dem 18.01.2023 wird Touristiker und Marketing-Experte Klaus Ehrenbrandtner die Kärnten Werbung leiten – das hat jetzt die Generalversammlung beschlossen.
Digital Days: Neues von SISAG & REMEC
Ein halbes Jahr nach der Premiere veranstalteten die Firmen SISAG und REMEC erneut ihre Digital Days. Und schon wieder standen neue Produkte und Ideen auf dem Programm.
Österreichs Instagram-Berge
Der Dachstein bleibt Instagram-Star, aber auch die Berge im Wiener Umland gewinnen an Beliebtheit. Das ergibt die neueste Analyse der APA-Comm, die die Hashtag-Präsenz heimischer Berge auf der Social-Media-Plattform untersuchte.