SEILBAHN & TECHNIK
Neue Bahnen & Investitionen, Kabinen & Fahrbetriebsmittel, Seil & Spleiss, Steuerung & Elektronik,
Sprengmasten & Fangnetze, Bergesysteme & Schutzausrüstung
Borer Lift AG: Zauberteppich der neuesten Generation auf dem Jungfraujoch
Der Zauberteppich der BORER LIFT AG ist für die Jungfraubahnen ein Teil des Snow-Fun-Angebots auf dem Jungfraujoch. Er wurde eigens gefertigt, um den anspruchsvollen Bedingungen auf dem Jungfraujoch standzuhalten.
Seilbahn auf Knopfdruck
In einem Schweizer Skigebiet ist es ab Winter möglich: Die Seilbahn auf Knopfdruck. Die Gondeln werden vollautomatisch fahren und nur nach Bedarf Gäste an das gewünschte Ziel bringen.
Was passiert mit der Langkofel Seilbahn?
Die Einheimischen nennen ihn „Sarglift“: Die Zukunft der Kabinenbahn vom Sellajoch auf die Langkofelscharte ist ungewiss. Wird sie neugebaut, abgebaut oder nur renoviert?
Inauen-Schätti: Die Profis an jeder Hanglage
Vom privaten Gebrauch bis zum öffentlichen Transportmittel, von der Erschließung von Terrassensiedlungen bis zur Integration im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die vier Schrägaufzugsysteme bieten für alle Bereiche die nötige Sicherheit.
Bartholet: Autonome Kabinen auf Abruf
Die Bauarbeiten des FlemXpress, einer revolutionären Gondelbahn in Flims, starteten im Sommer 2022. Diese innovative Gondelbahn fährt autonom und nur nach Bedarf und führt direkt zum Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona.
Zurbrügg: Man muss Skilifte nicht neu erfinden
Die Firma ZURBRÜGG hat sich auf kundenspezifische Lösungen bei Nachrüstarbeiten spezialisiert und unterstützt seine Kunden mit Rollenbatterierevisionen, Getrieberevisionen, Steuerungsumbauten und anderen Wartungsarbeiten.
Pakistan: Regierung fordert höhere Sicherheitsstandards für Seilbahnen
Beim Seilbahnunglück in Pakistan wurden Warnungen in den Wind geschossen: Das Seil wies gravierende Sicherheitsmängel auf und auf Anforderungen, die Seilbahn zu warten, hatte der Betreiber nicht reagiert. In Pakistan ist die Bevölkerung allerdings auf Seilbahnen angewiesen, um gebirgige Regionen zu überqueren.
Fatzer: Performa-Seile auch in Standseilbahnen unverzichtbar
Die Standseilbahn Sierre Montana wurde 2022 umgebaut. Ein wichtiger Punkt dabei war die Lärmminderung. FATZER wurde daher beauftragt, ein Seil zu liefern, das den Herausforderungen der Strecke standhält und ruhig läuft und lieferte mit dem Performa-DT-Seil die perfekte Lösung.
Garaventa: Die steilste Seilbahn der Welt am Schilthorn
Mit dem Neubau der Schilthornbahn werden Rekorde gebrochen. Die aktuell steilste Seilbahn - der Loen Skylift in Norwegen – wird die Schilthornbahn von GARAVENTA mit einer Steigung von 159 Prozent bald übertreffen.
Leitner: Neue Seilbahnanlagen für die Türkei
In der Türkei setzte LEITNER zwei neue Projekte um und schafft mit der Errichtung einer 8er-Kabinenbahn sowie einer Standseilbahn einen modernen Mehrwert für Bewohner und Touristen.
Doppelmayr: Neue Bellwald-Bahn fährt im Sommer mit Bike Clip
Eine weitere Seilbahn von DOPPELMAYR ging zum Start der Wintersaison 2022 in Bellwald in der Schweiz in Betrieb. Dabei handelt es sich um eine ganzjährig fahrende D-Line-Sesselbahn.
Doppelmayr: Eine hochmoderne Gondelbahn für Klausberg
Die in die Jahre gekommene Sesselbahn in Klausberg soll durch eine neue 10er-Gondelbahn ersetzt werden. Dabei wird die Lifttrasse verlängert und der neue Sonnenlift wird damit zum zweitlängsten im Skigebiet.