SEILBAHNEN URBAN
Seilbahnen und Bergbahnen werden nicht nur im Wintersport genutzt. Sie kommen auch in Städten als Transportmittel für Menschen, Waren und Güter zum Einsatz – so haben wir das SI-Urban Magazin ins Leben gerufen. Hier spezialisieren wir uns auf die verschiedenen Themen, die für diesen Urbanen Bereich relevant sind und sortieren sie in die Kategorien Stadt, Tourismus und Airport ein. In jeder davon erfahren Sie spannende Neuigkeiten zu Technik, Wartung & Service, Sicherheit, Überwachung, Stadt- und Landschaftsplanung und noch viel mehr. Innovationen, neuartige Projekte und optimale Lösungsansätze aus aller Welt sollen zur Überlegung anregen, bei der Ideenfindung helfen und neue Möglichkeiten offenlegen.
VIRTUELLES GET TOGETHER
Die Europäische Verkehrskonferenz ist eine etablierte Veranstaltung in der Verkehrsbranche und zieht Praktiker und Forscher aus aller Welt an.
NACHHALTIGE, KOSTENGÜNSTIGE UND ZUKUNFTSORIENTIERTE VERKEHRSLÖSUNGEN
Im Oktober dreht sich in Salzburg wieder alles um den Verkehr. Beim Forum Mobil stellt man sich jedes Jahr aufs neue Fragen zum Thema Zukunft der Mobilität. Dieses Mal liegt der Fokus dabei auf dem Wettbewerb der Mobilität.
KRISENSICHERE TOURISTENATTRAKTIONEN
Gerade der Tourismussektor hatte während der Pandemie einige Schwierigkeiten. In Singapur zeigte sich dabei klar, welchem Angebot auch in der Krise Vertrauen geschenkt wird.
VERTRAUEN – SCHWER AUFZUBAUEN UND SEHR ZERBRECHLICH
Die Pandemie hat viele Bereiche stark getroffen, eine davon war auch der öffentliche Verkehr. Während man hier nicht nur mit kurzfristigen finanziellen Einbußen zu kämpfen hat wurde, in wenigen Wochen ein schwer aufzubauendes Gut beschädigt - das Vertrauen.
FAHRGÄSTE RICHTIG LENKEN
Überfüllte Stationen und öffentliche Transportsysteme sind im urbanen Raum gang und gäbe, durch Crowd Management Tools soll diesem negativ Trend Abhilfe geschaffen werden.
KONTAKTLOSE TICKETS FÜR ÖFFENTLICHE VERKEHRSANBIETER
Immer mehr Menschen sollen auf die öffentlichen Verkehrsmittel umsteigen, doch wie steigert man die Attraktivität dieses Angebotes für die breite Masse?
BAU EINER STÄDTETOURISTISCHEN SEILBAHN ANGEKÜNDIGT
Zwischen zwei Bergen, inmitten einer wunderschönen Naturlandschaft, soll in der südamerikanischen Stadt Paraguari eine städtetouristische Seilbahn gebaut werden. Das hat der Gouverneur der gleichnamigen Provinz in Paraguay Anfang Juli 2020 verkündet.
EINE SEILBAHN DURCHS QUARTIER
Bei der Entwicklung neuer urbaner Quartiere müssen sich Investoren und Bauherren immer öfter aktiv mit der Lösung von Verkehrsproblemen auseinandersetzen und den Städten Lösungen anbieten. In München plant daher der Immobilienentwickler CV Real Estate eine Seilbahn für den Osten der deutschen Großstadt.
ERSTE BARTHOLET STANDSEILBAHN SEIT 2017 ERFOLGREICH IN BETRIEB
Die F3 Metro in Istanbul stelle einen Meilenstein in der Geschichte des Seilbahnherstellers BARTHOLET dar. Immerhin konnte hier die erste Standseilbahn des Unternehmens realisiert werden.
LEITNER ROPEWAYS BAUT URBANES SEILBAHNSYSTEM WEITER AUS
Ab 2021 werden zwei neue urbane Seilbahnen von LEITNER ropeways in Mexiko-Stadt ihren Betrieb aufnehmen. Im Bezirk Iztapalapa, im Südosten der Metropole, wird die insgesamt knapp elf Kilometer lange Anlage den Pendlern eine bessere und vor allem sichere Verbindung zu den U-Bahn-Stationen bieten. Die Stadt investiert insgesamt 130 Millionen Euro in den Ausbau einer leistungsstarken Mobilitätsinfrastruktur.
Multi-Modulare Seilbahn von Poma
Wie viele Metropolen in Frankreich leidet auch Grenoble unter starkem Verkehr. Trotz eines guten U-Bahnnetzes müssen die Linien untereinander noch besser verbunden werden. Mit einer Seilbahn des Herstellers POMA werden drei wichtige Verkehrsknotenpunkte zueinander erschlossen.
In den Urlaub schweben
Die neue Dreiseilbahn bringt Ausflugsgäste auf kürzestem Weg auf die beliebte Ferieninsel Cat Ba. Wie bereits bei der 3S-Bahn zu der Insel Hon Thom und Phu Quoc, schafft es auch diese Anlage ins Guinness- Buch der Rekorde.