Incert & Valantic Austria
"Best of breed" im Gutschein und Erlebnisverkauf - die Unternehmen INCERT eTourismus und VALANTIC Austria machen Hotels, Bergbahnen, Gastronomie und Skiverleih intelligent kauf- und schenkbar.
Klimawandel: Strategien für Skigebiete
Die Erderwärmung stellt Skigebiete weltweit vor Herausforderungen. Am Beispiel der Schweiz zeigt sich, wie Bergbahnen die Situation einschätzen und wie sie reagieren können.
Zumstein Service GmbH: Ein Newcomer etabliert sich
Im Herzen des Schweizer Mittellands gründete David Zumstein Ende 2021 die ZUMSTEIN SERVICE GmbH. In nur drei Jahren konnte der Wartungsprofi bereits zahlreiche Bergbahnen als Kunden gewinnen – warum?
Sisag und die Gurtenbahn: Autonom fahren, mobiler Aufsichtsposten
„Das transformativste Projekt seit 125 Jahren“ – so bezeichnet der Technische Leiter Raphael Matter das neue Betriebskonzept der Gurtenbahn. Die Standseilbahn am Berner Hausberg fährt ab sofort autonom, Fahrgäste werden mit Künstlicher Intelligenz erfasst – dank der Firma SISAG.
Fatzer auf Rügen: Filigraner Bau für wuchtige Aussichten
Dank der Expertise des Seilherstellers FATZER krönt eine schwebende Aussichtsplattform das unter Naturschutz stehende Wahrzeichen der deutschen Insel Rügen. Ein Vorbild für Skigebiete?
Garaventa in Saas-Fee
Seilbahnen am Boden und in der Luft - der Schweizer Seilbahnhersteller GARAVENTA hat im Juni 2024 zwei bedeutende Projekte in Saas-Fee abgeschlossen: Die Standseilbahn Metro Alpin und die Gondelbahn Hannig. Beide Vorhaben bargen technische und logistische Herausforderungen – und große Ziele.