PETZL: Partner für Seilbahnsicherheit
Das Familienunternehmen PETZL hat es sich zur Aufgabe gemacht, innovative Lösungen, Produkte und Leistungen zu entwickeln. Ebenso versucht PETZL den Anwendern, die mit der Höhenarbeit verbundenen Risiken bewusst zu machen.
Wolf System: Innovation in drei Spaten
Ob Stahl-, Holz- oder Betonbau – WOLF SYSTEM setzt Standards in der alpinen Infrastruktur. Das Unternehmen meistert mit innovativen Technologien hohe bauliche Anforderungen und generiert optimalen Kundennutzen. Jüngstes Beispiel: Die neue Seilbahn auf den Rosskopf in Südtirol.
Vier E-Busse für Tux-Finkenberg
Zum 50-jährigen Jubiläum beginnt bei den Tuxer Sportbussen eine neue Ära – ab Jänner 2023 werden am Fuße des Hintertuxer Gletschers in der Region Tux-Finkenberg vier emissionsfreie MAN E-Busse ganzjährig für den Personentransport zum Einsatz kommen.
Metallidee: Bauwerke und Wow-Effekte
Die Salzburger Firma METALLIDEE liefert verschiedenste Lösungsansätze für Großflächenmarkisen und Pavilions sowie beeindruckende Projekte in Form von komplexen Open-Air Hütten oder kniffligen Sonderbauten.
Jetzt bewerben: Vitalpin vergibt zum zweiten Mal Förderpreis
Gemeinsam mit ClimatePartner hat Vitalpin im vergangenen Jahr „Vitalpin KlimaInvestment“ initiiert: Einen Förderpreis für Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Alpenraum. Der diesjährige Schwerpunkt ist Energie: Eingereicht werden können touristische Projekte, die zur Steigerung der Energienutzungseffizienz beitragen, in technische Energieeinsparungsmaßnahmen investieren oder erneuerbare Energien einsetzen.
Doppelmayr: Energiespartipps für Umlaufbahnen
Hohe Energiepreise sorgen flächendeckend für eine angespannte Situation. Mit ein paar Tricks lässt sich bei Umlaufbahnen effektiv Energie einsparen, ohne den Betrieb zu gefährden.