Andreas „Andi“ Brandtner: Der „Dino“ des Triassic Park
Der Triassic Park hat ihn groß gemacht. Ein Porträt des Geschäftsführers der Steinplatte Waidring.
mehr...
Personalia Überblick
Anlässlich der Vollversammlung des TV Kaprun (A) wurde Christoph Bründl nach 17 Jahren erfolgreicher Tätigkeit einstimmig ...
mehr...
Hier helfen die Großen dem Kleinem
Skigebiete Lackenhof am Ötscher und Hochkar unterstützen Forsteralm
mehr...
Es geht um den Skinachwuchs
In der Schweiz hat sich ein Verein konstituiert, in Österreich helfen aktuell gerade wieder „Große einem Kleinen“. Und das mit gutem Grund.
mehr...
Ein neues Bürogebäude
Das neue Bürogebäude von DOPPELMAYR ist fertiggestellt. Für das Unternehmen ist das neue Gebäude ein wichtiger Meilenstein.
mehr...
Alpiner Rollrasen für die Begrünung
Alpiner Rollrasen bietet nicht nur Erosionsschutz, sondern auch sofortiges, saftiges Grün.
mehr...
NSAA Nachlese Teil 1
Interessierte Zuhörer holten sich bei den sehr unterschiedlilch angelegten Vorträgen mehr oder weniger verwertbare...
mehr...
NSAA Nachlese Teil 2
Die NSAA National Convention & Tradeshow brachte rund 880 Besucher aus der Seilbahnbranche in das Fairmont Princess Resort in ...
mehr...
Österreich-Haus setzt auf AXESS
Technik „Made in Austria“ kommt bei den Winterspielen in Pyeongchang erneut zum Einsatz
mehr...
Erste deutsche Seilbahn mit kostenfreiem WLAN
Die Rheinseilbahn in Koblenz bietet ab sofort digitalen Mehrwert: LOOP21 hat alle Kabinen mit kostenfreiem WLAN ausgestattet.
mehr...
Premium Open-Air SUV
Der neue Range Rover Evoque kann als weltweit erstes Cabrio unter den ...
mehr...
Faszination als enormes Potenzial
Über 17 Mio. Gäste jährlich bringen Österreichs Seilbahnen hinauf in alpine Regionen...
mehr...
Mehr Sommergäste
Das MOUNTAINCART ist das einzige Downhill-Cart, welches sich weltweit durchgesetzt hat - seit kurzem auch im Harzgebirge.
mehr...
Sommertourismus ist Gesundheitstourismus!
Für Otto Steiner sind Gesundheit und Prophylaxe Megatrends für den Sommer am Berg. Wie sehen das die Seilbahner?
mehr...
Speicherteiche können mehr
Was macht eigentlich ein Speichersee im Sommer? Dieser Frage ging die Si nach und fand heraus, dass sich mancher Ort ...
mehr...
Baden im Schneeteich - verboten
Nicht überall dürfen Speicherteiche mehrfach genutzt werden. Bei unseren Nachbarn in Italien ist das Baden darin strengstens untersagt.
mehr...
BLICK IN DEN SOMMER 2017
Der Tourismus in Österreich blickt auch dank der Sommer- Bergbahnen mit Optimismus der warmen Jahreszeit entgegen.
mehr...
Was lockt Gäste an ?
Früher haben sich die Menschen damit begnügt, einen Berg zu Fuß zu erklimmen, um dann auf dem Gipfel stolz...
mehr...
Kooperation am Königsee
Am Jenner nahe Berchtesgaden planen die Ingenieurbüros AEP und SALZMANN gemeinsam den Umbau des Skigebiets.
mehr...
Der richtige Partner für alle Fälle
DEMACLENKO schult und unterstützt seine Kunden weit über den Kauf der Schneianlage hinaus.
mehr...
Technischer Schnee soll Klima positiv beeinflussen
Immer mehr Skigebiete setzen auf technisch erzeugten Schnee. Das garantiert eine verlängerte und sichere Wintersaison
mehr...
Wartung erhöht die Betriebssicherheit
Eine perfekt abgestimmte Beschneiungsanlage ist die Garantie für eine ressourcenoptimierte Beschneiung.
mehr...
Sommerzeit ist Revisionszeit
In diesen Wochen sind die Monteure von PISTENBULLY Austria ganz besonders gefordert. Rund 1.500 Fahrzeuge
mehr...
Fest mit 15.000 Besuchern
Eindrucksvoll zeigte MOTOREX beim Tag der offenden Tür, wie das Thema Öl Menschenmassen begeistern kann.
mehr...
SnowSat-Installation von A bis Z
Ein ganzes Skigebiet komplett mit SNOWsat auszustatten, erfordert eine umfassende Vorbereitung und einiges an Knowhow.
mehr...
Durchdachte Fräse richtig dosiert
Das Rezept für die besten Pisten: Ganz entscheidend für die Pistenqualität ist der richtige Einsatz der Fräse
mehr...
Ohne Seilbahn läuft gar nichts
Seilbahnen sind der wirtschaftliche Motor einer Region - ohne sie funktioniert der Tourismus in den Alpen nicht.
mehr...
Seilbahnen bewegen - auch emotional
Südtirol - das Pionierland in Sachen Seilbahnwesen war erstmals zusammen mit der EURAC Austragungsort der OITAF.
mehr...
„Wir gehen in die richtige Richtung"
Birke Müller im Gespräch mit Martin Leitner, Seilbahnunternehmer und Ex-OITAF-Präsident.
mehr...
Schrägaufzüge im Tessin!
In den sonnigen Hanglagen am Lago Maggiore schwören Villenbesitzer auf Schrägaufzüge von INAUEN-SCHÄTTI.
mehr...
Vom Meer direkt auf die Berge
In den Städten Tromsö und Loen führen GARAVENTA-Seilbahnen direkt von den norwegischen Städten auf die schönsten...
mehr...
Montage am Matterohrn
Die neue Matterhornbahn in Zermatt wird die höchste 3S-Bahn der Welt. VON ROTZ & WIEDEMAR montieren zurzeit...
mehr...
Adrenalin-Spass mit der Gelmerbahn wieder möglich
Wer in der Nähe des Gelmer-Stausees in der Gemeinde Guttannen im Berner Haslital vorbeikommt, lässt sich...
mehr...
Polens Top-Skigebiete setzen auf Experten
Vier neue Projekte für die kommende Wintersaison stehen im Skigebiet Szczyrkowski vor der Umsetzung...
mehr...
Neue Olympiabahn auf den Ifen
Doppelmayr machte im Kleinwalsertal den Anfang in einem großangelegten Neubauprojekt...
mehr...
10er-Kabinenbahn für Kläppen
Die zwei Teilstrecken der Gondol Sälen im Skigebiet Kläppen in der schwedischen Provinz Dalarna...
mehr...