Im dichten Nebel: Wie verhalten sich die Gäste?
Inflation und Klimakrise. Nachhaltigkeitsstreben. Ukrainekrieg und Flüchtlingsströme. Mitarbeitermangel und Covid-19. Aktuell sind die Kräfte, die das Gästeverhalten im laufenden Sommer und der mittelfristigen Zukunft beeinflussen, ebenso stark wie vielfältig und unberechenbar. Das sorgt ...
Frischer Wind im Tourismus der Ybbstaler Alpen
Wie die Verantwortlichen mit Hilfe eines Employer Branding-Prozesses und dem Charme der Berge versuchen, dem Fachkräftemangel in der Branche Herr zu werden.
Sunkid: Neue Wood’n‘ Fun – Erlebniswelt
Pünktlich zur Sommersaison 2021 wurde in Nauders (AT) die Erlebniswelt Goldwasser neu eröffnet. Auf dem neu gestalteten Abenteuerspielplatz, der aus zahlreichen Wood’n’Fun Produkten besteht, kann viel erlebt werden. Für die Sommersaison 2022 ist eine Erweiterung bereits geplant.
Doppelmayr: Große Pläne in Big Sky
Das amerikanische Big Sky Resort will hoch hinaus. Mit dem Plan 2025 soll das Winterskiresort modernisiert und zukunftsfit gemacht werden. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Technologie von DOPPELMAYR.
In der französichen Grossstadt Toulouse fährt nun eine 3S-Seilbahn
Toulouse forciert mit der längsten Seilbahn Frankreichs eine leistungsstarke und nachhaltige Mobilität. Die südfranzösische Metropole betreibt seit Mai 2022 die erste urbane Dreiseilumlaufbahn (3S) Europas.
Tourismus Als Audi-Booster
In sechs Schweizer Skigebieten findet man Audi als Sponsor. Wie funktioniert das Zusammenspiel zwischen Destination, Events und Sportlern? Wie werden die Partnerschaften aktiviert und wie misst Audi deren Erfolg? Projektmanager Simon Kegler gibt Antworten.