SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Demaclenko ist offizieller Partner des ÖSV
Zum Jahresauftakt wurde der Grundstein für eine erfolgversprechende Kooperation gelegt: DEMACLENKO unterstützt fortan den Österreichischen Skiverband als Beschneiungspartner.
Snowexpo mit Meisterschaft
Inspirieren - vernetzen - begeistern: Das ist das Ziel der Snowexpo 2022, die vom 11. bis 12. März 2022 erstmals in Melchsee-Frutt stattfindet. Sie umfasst auch die Schweizer Meisterschaft der Pistenfahrzeugfahrer.
Der Wasserbedarf von Schneekanonen
Wovon hängt der Wasserbedarf von Schneekanonen ab? Welchen Anteil haben diese Massen am natürlichen Wasserhaushalt? Skitourismusforscher Günther Aigner gibt in einem neuen Video Antworten dazu.
Eine zentrale Küche für mehrere Hotels
Der bisherige Mangel an Köchen wurde durch die Corona-Krise noch verstärkt. Wirtschaftsberater Klaus Ennemoser plädiert daher für eine zentrale Produktionsküche in der jeweiligen Region.
TFA 2022: Weltneuheit und exklusive Einblicke
Die Teilnehmer des 31. Tourismusforum Alpenregionen (TFA) erhalten exklusive Einblicke in eine Weltneuheit. Im Themenblock "MUTIG NEUES WAGEN" wird Markus Wolf, CEO Weisse Arena Gruppe, den neuen Flem Xpress von der Bartholet Maschinenbau AG vorstellen.
Digital nachhaltig werden
Die Digitalisierung kann als Hebel für mehr Nachhaltigkeit genutzt werden – davon ist Forscher Christian Marheine von der Universität St. Gallen überzeugt. Er belegt dies mit Zahlen, Fakten & Beispielen.
High-Tech Upgrade in Skijuwel
Auch nach den Olympischen Winterspielen 2014 entwickelt sich Russlands Wintersportjuwel Krasnaya Polyana ständig weiter. Die neueste Addition im Resort: Eine All-in-One Lösung für Ticket-Verkauf, Verleih und Kurse.
Zahlreiche neue Bahnen in Europa
LEITNER bleibt stark in den Alpen. Die alpinen Skigebiete sind mit einigen neuen Seilbahnen in die Wintersaison gestartet. Der Hersteller durfte zahlreiche moderne Anlagen umsetzen, die es in sich haben.
Auffahrt mit Aussicht
Bei der neuen Pendelbahn in Tiers sind alle Zeichen auf Innovation ausgerichtet. Eine Besonderheit stellt dabei einer der weltweit wenigen Aussichtsbalkone von Doppelmayr dar.
Neuer Zauberteppich für Kinderland Grotzenbüel
Seit der Wintersaison 2021/2022 gibt es im Kinderland Grotzenbüel im Skigebiet Braunwald (CH) ein neues 150-Meter-Sunkid/Borer Förderband für Groß und Klein.
Neues Skigebiet in Oberösterreich?
In der Gemeinde Engelhartszell (Bezirk Schärding) könnte es bald ein neues Skigebiet geben. Ein Bauunternehmer plant dort eine Skiliftanlage für Kinder.
Was fordert die Hotelindustrie 2022 heraus?
Das Beratungsunternehmen mrp hotels hat zwölf Experten zur aktuellen Lage und den Zukunftsaussichten in der Hotellerie befragt.