SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Frischer Wind im Tourismus der Ybbstaler Alpen
Wie die Verantwortlichen mit Hilfe eines Employer Branding-Prozesses und dem Charme der Berge versuchen, dem Fachkräftemangel in der Branche Herr zu werden.
Sunkid: Neue Wood’n‘ Fun – Erlebniswelt
Pünktlich zur Sommersaison 2021 wurde in Nauders (AT) die Erlebniswelt Goldwasser neu eröffnet. Auf dem neu gestalteten Abenteuerspielplatz, der aus zahlreichen Wood’n’Fun Produkten besteht, kann viel erlebt werden. Für die Sommersaison 2022 ist eine Erweiterung bereits geplant.
Doppelmayr: Große Pläne in Big Sky
Das amerikanische Big Sky Resort will hoch hinaus. Mit dem Plan 2025 soll das Winterskiresort modernisiert und zukunftsfit gemacht werden. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Technologie von DOPPELMAYR.
TRUsplice Es – Verkürzter Langspleiss: Erfahrungen außerhalb der Norm
Seit mehreren Jahren forscht der Seilhersteller FATZER gemeinsam mit der Hochschule Luzern und dem Bahnhersteller DOPPELMAYR/GARAVENTA an dem verkürzten Langspleiß. Die Tests in Silvretta Montafon zeigen erneut, dass die Technik funktioniert – trotz Normabweichung.
Mountain Planet im Aufbruch
Mehr Besucher, mehr Aussteller, mehr Optimismus: Als erste große Branchenmesse nach der Corona-Pandemie überzeugte die Mountain Planet in Grenoble.
Tourismus Als Audi-Booster
In sechs Schweizer Skigebieten findet man Audi als Sponsor. Wie funktioniert das Zusammenspiel zwischen Destination, Events und Sportlern? Wie werden die Partnerschaften aktiviert und wie misst Audi deren Erfolg? Projektmanager Simon Kegler gibt Antworten.
Einzigartig bis hinauf ins Rabennest
In Hochsöll setzt man von der Tal- bis zur Bergstation auf die ausdrucksstarken Wintersportböden von REGUPOL.
Neuer Präsident für POMA
Der französische Seilbahnhersteller POMA ordnet seine Führungsspitze neu: Fabien Felli folgt Jean Souchal als Präsident nach.
Zukunftsfit Im Jahr 2030
Wie sieht ein erfolgreicher Seilbahnbetrieb im Jahr 2030 aus? Unternehmensberater Karl Resel zeigt, wie Skigebiete mit konkreten Maßnahmen nachhaltig werden – und damit zukunftsfit.
Wie wird der Sommer für Österreichs Seilbahnen?
Die Branche sprach kürzlich über die guten Vorzeichen für den heurigen Bergsommer, die Stärken Österreichs und über Nachhaltigkeit als Must-have.
Kässbohrer organisiert Vorstand neu
Jens Rottmair, CEO der KÄSSBOHRER Geländefahrzeuge AG, wird seinen Vorstandsvertrag aus persönlichen Gründen nicht mehr verlängern. Somit steht eine Neuorganisation des Vorstandsressorts an.
Mike Goar: Der Manager von Andermatt
Mit dem Einstieg von Vail Resorts bei der Andermatt-Sedrun Sport AG ändert sich auch die Führungsregie der Schweizer Destination. Nach Abschluss der Transaktion wird Mike Goar (64) Managing Director der Andermatt-Sedrun Sport AG.