SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Neue Sesselbahn in Filzmoos
Die in die Jahre gekommenen Mooslehenbahn durfte kürzlich eine letzte Ehrenrunde drehen. Die Anlage wird durch eine neue 6er-Sesselbahn ersetzt. Zudem wird ein Langlaufzentrum gebaut.
Am Telefon mit Ramon Zenhäusern
Hab ich wirklich richtig gehört? Das fragen sich Anrufer bei der Moosalp Tourismus AG neustens. Seit kurzem hören sie nämlich die Stimme von Skirennfahrer Ramon Zenhäusern, wenn sie ausserhalb der Öffnungszeiten anrufen oder gerade alle Mitarbeiter des Info Centers besetzt sind.
Die neue Söllereckbahn
Die kürzlich fertiggestellte 10er-Kabinenbahn ist Teil des Masterplans der Oberstdorfer Bergbahnen AG, der auch eine neu dimensionierte Beschneiungsanlage umfasst – Naturspeicherteich inklusive.
Aktivierungstool für die Tourismusdestination
Wenn aufwendig inszenierte Destinationsentwicklung auf Technik trifft, erhält man ein zukunftsweisendes Produkt für die Tourismusgestaltung. Hier zeigen wir am Beispiel von Lenzerheide wie es geht.
Seilbahnprojekt Bozen-Jenesien steht still
Für die Seilbahn Bozen-Jenesien fehlt das Geld. Wie Südtiroler Medien berichten, sollen aber 26 Millionen Euro aus dem Recovery Fund kommen.
Am Morgen Abteilungsleiter, am Abend Party-Löwe
Wie lassen sich verschiedene Rollen im Leben authentisch und glaubwürdig ausfüllen? Ein Gastbeitrag von Kommunikationstrainer Stefan Häseli.
Wie wird die Sommersaison in Tirol?
Sicherheit wird zum Herzstück des Sommerurlaubs. Das ist nur eine von zahlreichen Erkenntnissen im Rahmen der Digital-Talkreihe „Tirol im Gespräch“. Dort präsentierten Touristiker kürzlich Vorbereitungen und Perspektiven für die bevorstehende Saison.
Doppelmayr Insights am 5. Mai
Der Seilbahnhersteller Doppelmayr/Garaventa lädt zum Online-Event unter dem Motto "Insights – inspired by motion".
Wahrnehmung Tirols bleibt positiv stabil
Die Marke Tirol ist in Deutschland weiterhin von vielen positiven Aspekten geprägt und kann auf ihre über Jahrzehnte aufgebaute Kraft bauen - so das Ergebnis der aktuellen IMARK Studie.
Schlaferlebnis mit Blick auf die Sterne
Schweiz Tourismus lanciert das Million Stars Hotel 2021. Die rund 50 Zimmer bieten alle einen direkten Blick auf den Sternenhimmel vom Bett aus.
Weiterhin unerreicht am Seilbahnmarkt
Früh erkannte man bei LEITNER, dass die Zukunft des Seilbahnantriebs im Direktantrieb liegt. Seit über 20 Jahren setzt daher das getriebelose Antriebssystem DirectDrive von LEITNER weltweit Maßstäbe und stellt bereits in mehr als 200 Seilbahnanlagen das verlässliche Herzstück dar.
Pläne am Wurbauerkogel stocken
Der oberösterreichische Familienberg Wurbauerkogel plant eine neue Seilbahn. Die Zeit drängt, denn im September 2023 läuft die Betriebsgenehmigung für die Sesselbahn ab.